Heute stand nach dem Eisbär im Januar der zweite größere Event in diesem Jahr auf dem Programm – die Sulzbacher CC-Tour. Heuer nahm ich zum zweiten Mal an der Tour teil. Nachdem ich letztes Jahr nur die 30 Kilometer Strecke gefahren bin, war dieses Jahr die 60er Runde an der Reihe. Das schöne an der Veranstaltung ist, dass man unter fast echten Rennbedingungen seinen Leistungsstand ergründen oder einfach nur so mitfahren kann. Ich entschied mich für ersteres. Es sollte auch seine Art Generalprobe für Frammersbach für mich werden. Mit dem Ergebnis war ich eigentlich ganz zufrieden. Die Strecke war sehr traillastig und technisch durchaus anspruchsvoll. Trotzdem konnte ich einen 16er Schnitt fahren. Nun kann ich etwas beruhigter auf mein Debüt in Frammersbach blicken. Die Strecke dort ist wohl nicht so anspruchsvoll und der Trailanteil ist geringer. Somit sollte ein noch besserer Schnitt möglich sein
Aber zurück zu der heutigen Veranstaltung.
Kurz nach 8.00 Uhr kamen wir am Start in Sulzbach an, und bevor ich es richtig registrieren konnte, war ich auch schon auf der Strecke. Ein fliegender Start sozusagen. Als Dreiergruppe wollten wir die Distanz bewältigen. An der Spitzengruppe aus unserem Verein konnten wir nicht dranbleiben. Das stellte sich schon gleich nach den ersten Metern relativ schnell heraus
😉
Kurz noch ein Blick zurück zu Diane und Dierk, die sich für eine etwas lockerere 30er Runde entschieden hatten und los ging es. Mit Björn und Zenon befand ich mich in guter Gesellschaft. In dieser Konstellation absolvierten wir die ersten anderthalb Runden. Björn zog ab der Hälfte der zweiten Runde das Tempo an und wir ließen ihn ziehen. Nach 4 Stunden und 17 Minuten Gesamtzeit, mit Pausen an den 3 Verpflegungsstellen und einer unfreiwilligen Pause (ich hatte leider unterwegs meinen Geldbeutel verloren) kamen Zenon und ich im Ziel an. Hier warteten auch schon unsere Vereinsmitglieder. Der Schnellste war wohl ungefähr eine Stunde schneller
🙁 .
Die Sulzbacher Mountainbiker stellten wirklich eine tolle Veranstaltung auf die Beine. Es war eine Superstrecke mit neuen, mir unbekannten Trails (obwohl das Gebiet zu meinem Heimgebiet gehört), einer ausgeklügelten Streckenführung, sehr gut organisierten Verpflegungsstellen an den richtigen Stellen, und einem schönen Fest im Anschluss, das trotz der wohl unerwartet hohen Teilnehmerzahl sehr entspannt war (zumindest für uns Teilnehmer 😉 ). Und das leckere Grillsteak im Anschluss trug erheblich zu meiner schnellen Regenration bei!
Fazit: Danke und ich freue mich schon auf das nächste Jahr!
Im Ziel:
Hier die Daten:
Fahrzeit: 03:46:28
Kilometer: 60,41 km
Durch. Geschw.: 16,01 km/h
Max. Geschw.: 47,52 km/h
Höhenmeter: 1470 m
Rad: Stevens Glide ES
Das Höhenprofil:
Hier ein paar Fotos in unserem Vereins-Bilderbuch: klick!
In den nächsten Tagen folgen wohl die Bilder auf der Sulzbacher Seite. Da bin hoffentlich auch einmal „in Action“ drauf… 😉
Keep on biking!
Hi,
das hab ich mir schon gedacht, das du da bestimmt mitfährst. Ich muss „leider“ helfen. Dann hast du mich bestimmt 2 mal gesehen 😉 an der „SPD-Brücke“ wo ihr absteigen musstet stand ich als Posten..
und von mir nochmal vollsten Respeckt für deinen Blog… das ist aller ehren wert!!!
Gruß Chris
danke für das lob! und an euch sulzbacher noch mal ein lob für die tolle orga!
grüße