Die Centgraf-RTF
Der Einstieg in die hiesige RTF-Szene ist geschafft. Als erste Veranstaltung dieser Art wählte ich die Centgraf-RTF in Bürgstadt aus, die dieses Jahr zum zweiten Mal stattfand.
Die Entscheidung fiel auf die Strecke mit 115 Kilometern. Zwar liebäugelte ich erst mit der 165er Strecke, die mir aber dann doch zu heftig erschien.
Am frühen Samstag, um 7.00 Uhr stand ich mit einigen Vereinskollegen am Start in Bürgstadt. Es war noch wenig los, und die Anmeldung ging schnell. Kurz darauf saßen wir auf dem Rad und fuhren los. Schon am ersten Anstieg zeigte sich sehr deutlich, dass wir mit der Spitzengruppe aus unserem Verein nicht mithalten konnten. Nach 25 Kilometern zog ein weiterer Fahrer unserer 4er Gruppe ab. Zu dritt bestritten wir nun die restliche Strecke.
Nach dem ersten Kontrollpunkt verpassten wir wohl einen Abzweig auf der sonst sehr gut ausgeschilderten Strecke. Somit standen am Ende gut 15 Kilometer und 200 Höhenmeter weniger auf meinem Tacho.
An der vierten Kontrollstation schloss sich unserer Dreiergruppe ein neuer Fahrer an. Witzigerweise kannten wir uns als Forumsmitglieder, waren uns aber bisher noch nicht im realen Leben begegnet. Zu viert finishten wir dann die RTF.
Die Veranstaltung als solche fand ich ganz in Ordnung. Die Orga war gut, die Verpflegungsstände waren ausreichend mit Getränken und Essen bestückt und die Beschilderung war eigentlich auch in Ordnung. Über weite Strecken waren wir aber ganz alleine unterwegs. Das kann an der evtl. geringen Teilnehmerzahl oder an unserem doch sehr frühen Start gelegen haben.
Es hat auf alle Fälle viel Spaß gemacht und das war sicher nicht meine letzte RTF.
Hier die Daten:
Fahrzeit: 03:24:25
Kilometer: 93,41 km
Durch. Geschw.: 27,42 km/h
Max. Geschw.: 62,64 km/h
Höhenmeter: 1002 m
Rad: Cannondale Caad9
Das Höhenprofil:
Keep on biking!
Nachtrag: Bilder und Bericht im Main-Echo:
Gut gelaunt am Verpflegungsstand:
Björn und ich.
Hier der Bericht.