Feierabendrunde / 1. Nightride

Heute war es soweit. Die Feierabendrunde ging nahtlos in den ersten Nightride über. Dafür mobiliserte ich im Vorfeld mein Wheeler, da ich das als Winter- und Nightride-Rad nutze. Leider musste ich mit der normalen Sigma EVO auskommen weil momentan meine beiden EVO-X-Leuchten defekt sind. Gerade mal zwei Jahre alt und schon hinüber. Eine habe ich eingeschickt und warte noch auf Antwort von Sigma, die andere wird evtl. zu eine „PowerLED“ umgebaut. Sollte der Umbau nich funktionieren, denke ich über eine neue Lampe nach. Ich habe da schon eine Idee… Nur mit dem Kaufpreis kann ich mich noch nicht so recht anfreunden. Naja, vielleicht klappt das ja mit dem Selbstbau.
Aber zurück zur Runde. Zu viert starteten wir wie üblich in Aschaffenburg. Die Strecke verlief über den Stengerts, den Weißberg, die Hohe Wart, rüber über die B 8, runter nach Bessenbach, hinauf zum Dörrmorsbacher Steinbruch, am Rehberg entlang runter nach Geilbach und durch Schweinheim wieder zum Startpunkt.

Die Daten:

Fahrzeit: 02:30:05
Kilometer: 33,68 km
Durch. Geschw.: 13,46 km/h
Max. Geschw.: 42,48 km/h
Höhenmeter: 634 m
Rad: Wheeler Falcon 40

Das Höhenprofil:

0909081744_diag.png

Und noch ein paar Eindrücke:

dscf2893.jpg

dscf2895.jpg

dscf2896.jpg

dscf2898.jpg

dscf2900.jpg

Keep on biking!

2 Gedanken zu „Feierabendrunde / 1. Nightride

  1. Das habe ich mit meiner „Sigmabeleuchtung“ auch durch 🙁
    Knapp über 1 Jahr alt und Akku schlapp!! Deshalb B+M, besserer Akku und viiiiiiiiiiiiiiel längere Laufzeit!!
    ps. ich weiß garnicht mehr wann ich das letzte mal geladen habe 😆

  2. Das spricht nicht gerade für Sigma. 🙁

    Ich setze jetzt mal auf das Modell Eigenbau von einem Freund. Das scheint ein echter Knaller zu werden! 😉

    Darüber mehr, wenn es soweit ist…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.