Am Freitagabend erreichte mich eine Email:
Betreff: Herzlichen Glückwunsch – Du bist dabei !
Hallo Thorsten !
Dein Traum kann am Sonntag, den 29.8.2010 in Erfüllung gehen… Bei der Ziehung wurde Dir einer der 5000 Startplätze zugelost.
Bis zum 26.3. muss Dein Nenngeld eingegangen sein, dann steht dem Erlebnis – 30. Ötztaler Radmarathon 2010 – nichts mehr im Wege.
Nachdem ich ja bei der Startplatzverlosung zum „Maratona dles Dolomites“ kein Glück hatte, hat es beim Ötztaler Radmarathon geklappt! Am 29. August 2010 stehe ich in Sölden am Start und nehme an einem der härtesten Amateurrennen – 238 km und 5500 Höhenmeter – teil. Nun gut, ich fahre nicht auf Sieg – zu finishen wäre schon eine riesen Sache. Sieht so aus, als ob ich diese Saison meinen Schwerpunkt auf das Rennradfahren verschieben muss… 😉

In diesem Sinne – keep on biking!
Jaahh, soll man gratulieren? Bestimmt. Na herzlichen Glückwunsch zum Startplatz. Das wird sicher ein Riesenerlebnis. Viel Spaß beim Trainieren. Mit so einem Ziel fährt es sich doch gleich leichter.
Na klar gratulieren! 😉
Danke – ich freu mich schon total!
Dann mal auch Glückwunsch von mir!! Ist bestimmt ein ganz tolles Erlebnis. Ich schließ mich da Maddin an. Wer so ein Ziel vor Augen hat, dem macht auch das Training spaß 🙂
WOW! über 5000 hm an einem Tag! Auch wenn Du nicht auf Sieg fährst – das ist alles andere als eine gemütliche Sonntagsausfahrt!
Trotzdem: Glückwunsch! Zu Deinem Startplatz und zu Deinem sportlichen Ziel 2010! Ich bin gespannt wie Du Dich darauf vorbereitest und bin schon neugierig mehr davon zu lesen!
Glückwunsch! Das Profil ist ja ziemlich beeindruckend. Da wird das Mountainbike seinem Namen sicher gerecht! Viel Spass und ich freue mich schon jetzt auf den Bericht.
Danke an alle. Naja, zur Vorbereitung kann ich sagen, dass ich halt versuche soviel Rad wie möglich zu fahren. Ein paar Kilo sollten auch noch runter, damit ich nicht so viel „Balast“ die Berge „hochwuchten“ muss. Und dann wird das schon irgendwie. Ich habe ja ungefähr 13,5 Stunden Zeit. 😉
Das ganze ist aber ein Rennradmarathon. Mit dem Mountainbike und im Gelände möchte ich eine solche Strecke nicht fahren…