Zweimal konnte ich mich an den Osterfeiertagen in den Sattel schwingen und trotzdem sozial kompatibel bleiben. Am Ostersonntag und am Ostermontag war ich jeweils mit dem Rennrad unterwegs. Zweimal dieselbe Runde aber mit unterschiedlicher Begleitung.
Die Strecke:
Aschaffenburg – Sulzbach – Dornau – Leidersbach – Hofstetten – Eichelsbach – Sommerau – Dammbach – Geißhöhe – Krausenbach – Rohrbrunn – Weibersbrunn – Waldaschaff – Hösbach – Aschaffenburg
Ostersonntag:
Fahrzeit: 04:33:05
Kilometer: 92,84 km
Durch. Geschw.: 20,40 km/h
Max. Geschw.: 60,48 km/h
Höhenmeter: 1401 m
Rad: Cannondale Caad9
Erwähnenswert ist die Kaffee- und Kuchenpause im Gasthof Geißhöhe, die wir nach erfolgtem Zeitfahren auf die Geißhöhe einlegten. Hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis. Zum Zeitfahren kann ich nur sagen – hier herrscht noch Verbesserungspotenzial. 😉
Nach der Pause erwischten uns leider ein paar Regenschauer, das tat dem Gesamtspaß an der Tour aber keinen Abbruch.
Ostermontag:
Fahrzeit: 03:54:03
Kilometer: 86,88 km
Durch. Geschw.: 22,47 km/h
Max. Geschw.: 64,8 km/h
Höhenmeter: 1311 m
Rad: Cannondale Caad9
Die Ostermontagstour war etwas sportlicher orientiert, was sich auch am Schnitt ablesen lässt. Allerdings stand auch hier eher der Spaß an einer schönen Runde im Vordergrund. So ließen wir uns nicht zu einem Zeitfahren auf die Geißhöhe hinreißen, sondern genossen die Auffahrt in vollen Zügen. Das Wetter war tendenziell besser als am Vortag, wenn es auch etwas kühler war. Von Regen blieben wir völlig verschont.
Die Unterschiede kommen von leichten Änderungen der Strecke gegen Ende der Tour am zweiten Tag bzw. davon, dass ich am ersten Tag ein paar Höhenmeter zweimal gefahren bin.
Keep on biking!
und wie sehen die Straßen nach dem schweren Winter aus? Rücken freundlich oder ehe nicht?
Das kann man so pauschal nicht sagen. Es gibt Abschnitte, die sind sehr gut, und es gibt Teilstücke, die sind eine Katastrophe. Es ist aber eher so, dass die Straßen in den Ortschaften schlechter sind, als ausserhalb.
Schöne sportliche ostern hast Du da verlebt!! Bis auf den Ostermontag war auch ich ständig unterwegs, man muss die freien Tage ja nutzen 🙂