Leute ist das wieder frisch geworden. Aber dank zweier Trainingspartner konnte ich mich heute doch für eine „entspannte“ Runde auf dem Rennrad entscheiden. Leider wurde aus dem „entspannt“ nicht wirklich was. Der vermaledeite Gegenwind auf der Rückfahrt von Großheubach machte uns einen Strich durch die Rechnung.
Unterwegs stellten wir ein interessantes Phänomen fest. Wir nutzen alle eine Polaruhr der S-Serie. Und bei allen dreien hatten wir sehr viele Ausfälle zu verzeichnen. Das fiel mir bei meiner in letzter Zeit schon vermehrt auf und ich dachte, dass die Batterien vielleicht leer werden. Dass es aber bei allen drei gleich war, ließ mich dann doch stutzen.
Besonders schlimm war es praktisch in ganz Niedernberg und zwischen Großheubach und Röllbach. Hier fielen sowohl die Geschwindigkeitsmessung als auch die Herzfrequenz über mehrere Kilometer völlig aus. Das war aber früher nicht so. Entweder gibt es dort massive Störfrequenzen, oder auf den Hochspannungsleitungen läuft mehr Strom oder so…
Es würde mich interessieren, ob noch mehrere Polar-Nutzer diese Erfahrung gemacht haben.
Fahrzeit: 02:30:43
Kilometer: 69,00 km
Durch. Geschw.: 27,47 km/h
Max. Geschw.: 44,64 km/h
Höhenmeter: 111 m
Rad: Cannondale Caad9
Keep on biking!
Hallo Thorsten,
ich finds der Hammer was ich grad hier lese.
Auf meiner Niedernberg – Miltenberg – Runde habe ich seit Kurzem auch immer wieder Probleme
mit der Geschwindigkeits-Anzeige und der Herzfrequenz. Genau die Problem wie du sie schilderst.
Ich wollte mich auch schon umhören bei anderen Polar-Usern.
Da nach einem Unfall mal der Halter an meinem Polar-Tacho abgebrochen war, hatte ich ihn auch schon eingeschickt
um den Halter zu tauschen. Im Zuge dessen habe ich Polar die Probleme mit der Geschwindigkeits-Anzeige
und Herzfrequenz geschildert. Darauf hin wurde Platine etc. getauscht.
Die Probleme blieben allerdings. Seit dem Tausch war ich nicht mehr in der Gegend unterwegs.
Allerdings habe ich die gleichen Probleme im Niedernberger Tannenwäldchen und die sind immer
noch vorhanden…
Irgendwas stört die Polar-Geräte in unserer Gegend anscheinend.
Bei mir gings in der Nähe von MIL schon so weit dass die Anzeige komplett „eingefroren“ ist und
nur noch ein Batterie RAUS/REIN geholfen hat.
Naja wenigstens weiß ich jetzt dass es nicht an meinem Tacho liegt.
Wollte ihn schon ein zweite Mal einschicken.
Es ist ein Polar CS 400.
mfg
Steffen
Aha – noch einer. Krass. Früher gab es ja mal das Problem mit dem Sigma BC2006 Tacho – da war wohl der Sender in Mainflingen schuld. Meine S725X störte das aber nicht. Erst seit kurzer Zeit (2-3 Monate) habe ich das Problem.
Blöde Sache das!
Was mich am meisten nervt ist dass ich den Tacho nicht mal ein Jahr habe und gutes Geld dafür bezahlt hab.
Besser wird das Ganze wohl auch nicht. Eher schlechter…