Heute hatten wir echt Glück mit dem Wetter. Wir wählten eine Strecke mit möglichst hohem Anteil an befestigten Wegen, um dem totalen Schlammdesaster etwas aus dem Weg zu gehen. Die Wahl fiel auf eine Tour zum Hahnkamm. Da wir früh starteten, hielt sich der Wandererstrom durch die Rückersbacherschlucht noch in Grenzen. Kurz hinter dem Hexenhaus waren wir dann auch mehr oder weniger alleine unterwegs. Das änderte sich nicht bis zum Hahnenkamm. Leider fiel mir in Steinbach mein Fotoapparat herunter. Dass er dabei kaputt ging, bemerkte ich erst auf dem Aussichtsturm auf dem Hahnenkamm. Deswegen gibt es da dann auch keine Fotos mehr. Zurück fuhren wir durch die Steinbacherschlucht. Dann kurbelten wir noch etwas durch den Strietwald, wo wir ein paar Jungs beim Dirtbiken zuschauen durften. Wahnsinn, was die da für Sprünge mit ihren Bikes hinlegten.
Es war wieder eine schöne Tour, und an das ausgiebige Putzen nach dem Biken habe ich mich jetzt auch schon gewöhnt…
Hier die Daten der Tour:
Fahrzeit: 02:36:24
Kilometer: 44,10
Durch. Geschw.: 17,10 km/h
Max. Geschw.: 56,10 km/h
Höhenmeter: 715
Keep on biking!
Musste auch putzen, der Mainradweg war streckenweise doch recht feucht… 😉 Jetzt könnte der Frühling so langsam mal kommen!
Wie wars in Essen?
Grüße von nebenan!
Hallo Nachbar,
da hättest Du ja auch bei uns mitfahren können. War echt ne nette Tour! Und putzen muss man zur Zeit eh immer. Darum nächste Ausfahrt: Mittwoch Feierabendrunde.
Essen war super! Siehe kommenden Blogbeitrag.
Grüße von gegenüber!