Quelle: Wikipedia
Seit dem 1. Weihnachtsfeiertag befinde ich mich in einer sportlichen Zwangspause. Zuerst entfiel das Training aufgrund weihnachtlicher Familienbesuche. Da zeichneten sich bei Sohnemann schon deutliche Krankheitszeichen ab. Noch hoffte ich, dass ich dieses Mal verschont bleiben würde. Wie sagt man? Die Hoffnung stirbt zu letzt. Aber sie stirbt! Am Donnerstag ging es bei mir auch los. Seither hat mich eine fiese Erkältung fest im Griff. Dabei wollte ich morgen die Spessart-Biker-Jahresabschlusstour guiden. Daraus wird aber wohl leider nichts. Zwar fühle ich mich zwischendurch immer wieder mal fit, und es juckt in den Beinen, aber es wäre absolut unvernünftig, mitzufahren. Also halte ich die Füße noch ein bisschen Stil, um den Genesungsprozess nicht zu verzögern oder gar einen Rückfall zu riskieren. Auch wenn es schwer fällt.
Aber nicht nur die Gesundung kann sich verzögern, es besteht sogar noch ein weiteres – sogar tödliches – Risiko, wenn man zu früh wieder Sport treibt. Es besteht die Gefahr einer Herzmuskelentzündung. Und die kann im Extremfall zum Tode führen. Es gibt darüber viele Artikel im Netz, hier ist einer davon: Herzmuskelentzündung: Tödlicher Schnupfen!
Und das ist die Sache ja dann auch nicht wert…
Bis die Tage.