Trails satt und Sturmschäden – Rund um Gailbach

Die heutige Tour könnte man „Rund um Gailbach“ nennen.
Wir starteten um kurz nach 14.00 Uhr. Zuvor montierte ich noch schnell mein Geburtstagsgeschenk ans Rad:

Polar S725X
Polar S725X

Endlich habe ich alle Funktionen, die für mich wichtig sind in einem Gerät vereint. Ein tolles Teil, muss ich sagen.
In Zukunft werde ich die Höhenmeter von dem Polar-Gerät bei meinen Tourdaten angeben. Obwohl die nicht ganz so positiv ausfallen, wie bei der Top50-Software. ;o)

Zurück zur Tour. Wie gesagt, Start war in Aschaffenburg. Dann fuhren wir durch Schweinheim und über den „Exe“ zur Frühstückseiche hinauf. Dort angelangt wählten wir die rechte „Weißberg-Umfahrung“. Am Pfaffenberg fuhren wir rechts auf dem unteren, ewig langen Trail vorbei. Oberhalb des Naturfreundehauses in Soden steuerten wir das „Antoniusbild“ an. Auf einem eigentlich tollen Trail fuhren wir hoch in Richtung „Weißes Bild“. Hier zeigte sich leider wieder, wie stark Emma letztes Wochenende im Spessart wütete. Über einige hundert Meter war der Weg unpassierbar und wir mussten durch den Wald „fraxn“…
Das „Weiße Bild“ ließen wir rechts liegen und fuhren weiter zum Pfaffenberg. Den Gipfel des Pfaffenbergs umfuhren wir auf dem rechten Trail. Das ist der mit den kleinen Steinstufen.
Über den Maisberg schlugen wir den Weg zum Dörrmorsbacher Steinbruch ein.
Oberhalb von Gailbach fuhren wir noch an zwei Steinbrüchen vorbei. Dort gab es supersteile Trails, wobei ich nicht alle fuhr. Da muss ich noch ein wenig an meiner Angst arbeiten…
Und ganz unspektakulär fuhren wir dann auf Straßen durch Schweinheim wieder zurück nach Aschaffenburg.
Fazit – es war ein gelungener Sonntag. Trotz regem Alkoholzuspruchs von Björn, Dierk und mir am Abend zuvor, ich feierte Geburtstag, gab es keine Ausfälle. Zumindest keine schwereren. 😉

Aufgabe für die Zukunft: Das Fahren auf steilen Trails üben und die Angst vor steilen Abfahrten bewältigen!

Hier die Daten der Tour laut Polar S725X:
Fahrzeit: 02:05
Kilometer: 25,50
Durch. Geschw.: 12,10
Max. Geschw.: 37,40
Höhenmeter: 580

Hier gibt es die Strecke zum Download als .ovl-Datei.

Und hier noch ein paar Fotos:

sl370153.jpg

sl370154.jpg

sl370155.jpg

sl370160.jpg

sl370175.jpg

sl370178.jpg

sl370179.jpg

sl370185.jpg

sl370187.jpg

An dieser Stelle möchte ich mich noch bei Björn für die tollen Fotos bedanken. Super dass Du jetzt auch eine Digicam hast! Da gibt es endlich mal mehr Bilder von mir! 🙂

So, das war es wieder mal.

Bis bald.

2 Gedanken zu „Trails satt und Sturmschäden – Rund um Gailbach

  1. Gratulation zum Polar. So ein kleiner Testbericht aus Sicht eines Mountainbikers würde mich bei Gelegenheit interessieren!
    Ich habe mich schon etwas über Deine Höhenmeterangaben gewundert. 😉
    Tolle Bilder, sieht nach viel Fun aus…

  2. Hallo Spoony,
    ja, das war echt spaßig gestern.
    Ein Testbericht kommt demnächst. Muss aber noch ein bisschen mehr testen. Was ich bisher sagen kann: Polar fand ich schon immer gut. Im Vergleich zum HAC5 (habe ich wegen hängender Taste zurückgeschickt) finde ich das Gerät „wertiger“. Montage super einfach, Bedienung intuitiv. Einziger Nachteil: Ich komme auf nicht mehr so viele Höhenmeter 😉
    Gruß in die Schweiz!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.