In der Zwickmühle und großes Unglück

In der Zwickmühle befinde ich mich weil ich wieder mit dem Laufen angefangen habe. Am Montag raffte ich mich auf und habe nach 3 Jahren Abstinenz die Laufschuhe geschnürt. Eigentlich wollte ich 20-30 Minuten locker mit Gehpausen laufen. Daraus wurde ein 1-stündiger Lauf über ca. 9 Kilometer. Und es hat richtig Spaß gemacht (von dem Muskelkater den ich bis heute hatte, reden wir besser nicht). Aber es ist halt so, dass die Zeit begrenzt ist und ich mich nur schwer zwischen Biken und Laufen entscheiden kann. Im Moment, gerade bei dem tollen Herbstwetter macht radeln halt noch ziemlich viel Spaß. Mal schauen, wie es weiter geht.

Aber vielleicht habe ich jetzt doch mehr Zeit zum Laufen. Und hier kommen wir zu dem großen Unglück. Heute wollte ich eigentlich die Strecke des 6h-Rennens in Heimbuchenthal, dem Stenger-Bike Waldsee Cup 2012, bei dem ich in einem 4er-Mixed-Team starten will, abfahren.
Bei dem obligatorischen kurzen Bikecheck fiel mir ein Kratzer am Hinterbau auf. Der Kratzer stellte sich leider als Riss heraus…

p1050510.jpg

p1050511.jpg

Ein kurzer Besuch beim Zweirad Stenger in Hösbach bestätigte das Problem ein weiteres Mal. Der Hinterbau ist hinüber. Ich hoffe nun auf die Kulanz von Stevens und auf einen neuen Hinterbau, der hoffentlich zügig kommt, sonst ist nicht nur meine Teilnahme bei 6h-Rennen gefährdet sondern auch meine Teilnahme beim Vereinsausflug…

So, und vor lauter Frust geh ich jetzt laufen…

Keep on biking (oder running).

5 Gedanken zu „In der Zwickmühle und großes Unglück

  1. Ui, die Stelle hätte man aber sehr leicht übersehen können, hast gute Augen 🙂

    Sag mal, kann man deinen Blog abonnieren? Habe den Button dafür bisher nicht gefunden…

    Schönes Wochenende 🙂

  2. War Zufall. Schaue aber öfters mal so gefährdete Stellen an, wie man sieht zu Recht…
    Abonnieren sollte gehen, in der Navileiste ganz unten unter Punkt Meta –> Einträge (RSS)
    Grüße und ebenfalls ein schönes WE

  3. Ich hatte nen Gilde 2010er und mir ist dreimal die Kettenstrebe gerissen. Stoß den Rahmen bloß ab. Ich bin kein Einzelfall und wiege auch keine 90 kg 🙂

  4. Scheint ja kein Einzelfall zu sein. Allerdings, wenn ich eine neue Strebe bekomme und die nochmals 5 Jahre und 11.000 Kilometer hält…

  5. Pingback: Schiefer Sack un` Pälzer Woi – der Vereinsausflug 2016 | MTB- und Rennrad-Blog für Spessart und Umgebung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.