Unter diesem Motto hake ich den Ötztaler Radmaraton 2011 ab. Obwohl, so schlecht war die Zeit dann auch nicht:
11:32.14,9
🙂
Ziel 1: Das gelbe Trikot – erreicht
Ziel 2: Verbessern meiner Zeit von 2010 – nicht erreicht
Auf den letzten Kilometern in Richtung Sölden. Zenon Stand bereits frisch geduscht vor seinem Hotel, als er dieses Foto von mir in Richtung Ziel schoss.
Das gelbe Trikot – es ist mein!!! 🙂
Ein ausführlicher Bericht kommt bald.
Keep on biking!
das gelbe Trikot zählt 😉
Glückwunsch!!!
Mein Trikot hat schon heute halbes Hösbach gesehen 😉
Glückwunsch!
@Andi:
Danke 🙂
@Zenon:
Sag mir bitte nicht, dass Du heute schon wieder gefahren bist!!???
Herzlichen Glückwunsch!
Respekt vor der Leistung dass Du diese Mörderstrecke bewältigt hast!
Aber sag mal: kann man den Ötzi gezielt trainieren? Diese Strecke, kombiniert mit den Höhenmetern am Stück? Ist etwas mehr als eine Wochenendausfahrt. Und wieviel Zeit bleibt einem für die Einfahrt ins Ziel? Gibt doch ein Zeitlimit, oder?
Glückwunsch! Und schniekes Trikot!
@Nachbar:
Danke, kannste bestimmt demnächst mal life bewundern… 😉
@Jack:
Danke. Ein gezieltes Training ist möglich und auch nötig. Wobei ich mich nicht stur an Trainingspläne hielt. Möglichst viele Kilometer und Höhenmeter habe ich versucht zu sammeln. Mit den Höhenmetern hat es dieses Jahr nicht so geklappt. Aber ich wusste ja, was auf mich zukommt. 😉 Es ist sicher wichtig, mal ein, zwei Pässes gefahren zu sein.
Ein Zeitlimit gibt es auch, so müssen bestimmte Kontrollpunkte bis zu einer Uhrzeit passiert sein, sonst wird man aus dem Rennen genommen. Ist auch sinnvoll, weil es wird sonst zu dunkel. Das Gesamtlimit liegt dann bei ca. 13h30min -13h45min.
Aber mit einer ordentlichen Vorbereitung kann man das schaffen. Ist auch viel Kopfsache!
Glückwunsch zum gelben Trikot!