So, die Vorbereitung zum Ötztaler Radmarathon 2011 ist abgeschlossen. Eigentlich trete ich an um meine Zeit vom letzten Jahr, 10:56.52,3, zu verbessern. Ob mir das gelingt? Ob die Vorbereitung ausreicht? Ob mein Knie durchhält? Wir werden es sehen.
Von Januar bis heute legte ich 7.360 Kilometer und 63.531 Höhenmeter zurück.
Davon entfielen auf:
Rennrad: 4.607 Kilometer und 43126 Höhenmeter
Mountainbike: 1.189 Kilometer und 20405 Höhenmeter
Ergometer: 1.563 Kilometer
Das sind mehr Kilometer als letztes Jahr (6.976) allerdings weniger Höhenmeter (77.893). Dennoch bin ich mit meinem Trainingspensum ganz zufrieden, wenn ich bedenke, was dieses Jahr für Änderungen mit sich brachte.
Heute fuhr ich noch einmal eine lockere Runde nach Miltenberg und zurück. Ich hatte keine Schmerzen im Knie – ein gutes Zeichen?
Fahrzeit: 03:03:45
Kilometer: 82,73 km
Durch. Geschw.: 27,01 km/h
Max. Geschw.: 53,28 km/h
Höhenmeter:154 m
Rad: Cannondale Caad9
Ein paar Sprints legte ich aber trotzdem ein.
Ab jetzt lege ich die Beine hoch, damit ich mit „lucky legs“ an den Start gehen kann. Am Freitag geht es ab nach Sölden und am Montag komme ich hoffentlich mit dem gelben Trikot nach Hause. Das Wetter scheint nun doch ganz gut zu werden – das wäre super.
Die Ausrüstung liegt parat, das Rad ist in einem einwandfreien Zustand, meine Lieblingsriegel und -gels liegen auch bereit – es kann also losgehen. Vielleicht melde ich mich Freitag oder Samstag noch einmal aus Sölden.
Bis denne – keep on biking und drückt mir die Daumen!
toi, toi, toi
viel Spaß und bleib gesund!!!
bin gespannt wie es beim Jubiläum lief…
meine Wettkampf-Saison scheint für 2011 beendet – Verletzung an einem Sprunggelenk – längere Pause notwendig 🙁
Danke! Bin auch gespannt… 😉
Und Dir erstmal gute Besserung!