Misch Dich ein!

https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=13587

Zitat:

Text der Petition
Mit der Petition wird gefordert, dafür Sorge zu tragen, dass die mit den Stromversorgern abgeschlossenen Verträge zur Abschaltung der Atomkraftwerke bis zum Jahr 2023 eingehalten werden.

Begründung
Trotz der vor sieben Jahren geschlossen Verträge plant die Bundesregierung eine Verlängerung der Restlaufzeiten 13 Jahre vor in Kraft treten der beschlossenen Maßnahmen. Die große Koalition will eine Verlängerung der Restlaufzeiten von 8 bis 14 Jahren erreichen.

Wir möchten die Bundesregierung auffordern, sich mit Vertretern aller Energieformen auseinander zu setzen und gemeinsam Meilensteine der Energiewende zu erarbeiten.
Ein Austritt aus den bestehenden Verträgen 13 Jahre vor Umsetzung der Maßnahmen halten wir für nicht richtig und bestehen auf der Einhaltung der Vereinbarung.
Zum aktuellen Zeitpunkt ist die Haupt-Begründung: „Wir brauchen die Atomenergie als Brückentechnologie“ nicht belegbar. (Siehe Stromüberschüsse bereits 2010)
Immer noch ungeklärt und medienwirksam „vertuscht“ ist dagegen das Thema der Entsorgung des Atom-Mülls und die fehlende Beteiligung der Erzeuger an der Lösung dieses Problems.

Auch der Einsatz der Technik ist ein enormes Sicherheitsrisiko. Denn alle technischen Systeme versagen einmal – bei einem Atommeiler allerdings mit nicht planbaren Risiken. (Bsp.: Alle vor 1980 erbauten Atommeiler verwenden noch heute (2010) eine analoge Steuerung.)

Mit der Förderung der erneuerbaren Energieträger und ihre Verwertung sind wir in der Lage, bis zum Zeitpunkt des geplanten Laufzeitendes des letzten Atommeilers die geforderten 40% Strom aus erneuerbaren Energieträgern zu erzeugen.

Aus den oben genannten Gründen fordern wir die aktuelle Bundesregierung dazu auf, dafür Sorge zu tragen, dass die von Ihren Vorgängern abgeschlossenen Verträge zur Abschaltung der Atomkraftwerke bis 2023 eingehalten werden!

Wenn Du Dir noch nicht sicher bist, warum Du unterzeichnen solltest:

100 gute Gründe gegen Atomkraft

Spessart-Biker Jedermanntour am 03.10.2010

Vorneweg: Meine Federgabel ist vom Service zurück und funktioniert wieder einwandfrei. Ich würde fast sagen besser als zuvor. Wirklich kaputt war nichts, zumindest wurde außer dem normalen Service nichts berechnet. Es wurde ein neues Ventil eingebaut, die TALAS-Verstellkappe ist neu und die Dichtungen wurden ausgetauscht. Die Gabel spricht wieder sehr fein an und die kompletten 4 Zentimeter Federwegsverstellungen werden in den 2 Stufen zur Verfügung gestellt. Auch wenn der Service bei Toxoholic’s nicht der günstigste ist – es hat sich diesmal wirklich gelohnt! Ein Dankeschön geht auch wieder an das Zwei-Rad-Team in Elsenfeld für die schnelle und unproblematische Abwicklung.
Aktuell fahre ich die „32 Talas 140 RL“ mit 80 PSI bei ~ 73 kg + Rucksack. Die Zugstufe befindet sich irgendwo in der Mitte.

Und nun zur Tour. Unser Guide rief zu einer Tour in der Region Elsenfeld auf. Treffpunkt war am „Bauer-Markt“. Ich reiste mit dem Fahrrad an und pedalierte nach der Tour auch wieder nach Hause. So kamen einige Kilometer zusammen. Die Strecke führte bis zum höchst gelegenen Ort im Spessart auf ca. 520 Meter. Bei genialem Herbstwetter fuhren wir auf einer abwechslungsreichen Strecke. Einziger Wermutstropfen war, dass es im Wald noch sehr nass war. Auf einigen Wurzeltrails wurde es deswegen teilweise recht rutschig aber wir beendeten die Tour ohne dramatische Stürze.
Am Ende durften wir die Räder noch im Garten des Guides abspritzen. Das war auch bitter nötig. Zehn Punkte für diesen  Topservice an den Guide! Eine Einkehr gab es zum Schluss auch noch – wir beehrten das Lido in Elsenfeld und genossen bei Kaffee und Eis die warme Herbstsonne auf der dortigen Terrasse. Dann rollte ich am Main nach Aschaffenburg zurück.

Das war ein wirklich gelungener MTB-Tag.

cimg1200.jpg

cimg1214.jpg

cimg1228.jpg

Mehr Fotos zur Tour gibt es hier: *klick*

Fahrzeit: 04:44:37
Kilometer: 77,52 km
Durch. Geschw.: 16,34 km/h
Max. Geschw.: 60,48 km/h
Höhenmeter: 989 m
Rad: Stevens Glide ES

1010030855_diag.png

Die nächsten Spessart-Biker Jedermanntouren:
10.10.2010
17.10.2010
31.10.2010 – Info kommt noch.
Evtl. gibt es weitere spontane Termine – check it out: *klick*! 😉

Keep on biking!

Trainingsstatistik September 2010

Es folgt die grafische Auswertung meiner Trainigswerte für das Jahr 2010 inklusive September.

trainingszeitseptember10.gif

gesamtzeitseptember10.gif

Die Gesamttrainingsübersicht:

gesamttraining0910.gif

Fahrradübersicht:

kilometer0910.gif
Kilometer September 2010: 592,00 km
Kilometer total 2010: 6409,12 km

Kilometer September 2009: 820,82 km
Kilometer total 2009: 7777,01 km
Kilometer September 2008: 593,20 km
Kilometer total 2008: 4875,14 km

hoehenmeter0910.gif
Höhenmeter September 2010: 8355 m
Höhenmeter total 2010: 91457 m

Höhenmeter September 2009: 9175 m
Höhenmeter total 2009: 91257 m
Höhenmeter September 2008: 5339 m
Höhenmeter total 2008: 65599 m

MTB 2010

mtbkm0910.gif
September 2010: 289,81 km
Gesamt 2010: 2367,99 km

mtbhm0910.gif
September 2010: 5707 m
Gesamt 2010: 47036 m

RR 2010

rrkm0910.gif
September 2010: 302,19 km
Gesamt 2010: 4041,11 km

rrhm0910.gif
September 2010: 2648 m
Gesamt 2010: 44421 m

Keep on biking!

C & C

So – da haben wir den Salat. Contador wurde positiv auf Clenbuterol getestet. Auch wenn es nur in geringen Mengen nachgewiesen wurde – es wurde nachgewiesen. Das ist schlimm. Und schadet dem Radsport.
Nicht, das es mich wundern würde oder das ich es nicht erwartet hätte. Das gedopt wird ist nun mal Fakt. Was mich aber nervt ist, dass andere Sportarten von der Diskussion ausgenommen sind oder es nur beiläufig erwähnt wird, wenn hier jemand erwischt wird. Deswegen habe ich hier mal ein paar lesenswerte Links zu dem Thema zusammen getragen:

Fußball:

http://www.welt-hertha-linke.de/doping-im-fussball-ein-dossier.html

http://www.taz.de/?id=start&art=2969&id=sport-artikel&cHash=4fc163a94b

Handball:

http://doping.zdf.de/ZDFsport/inhalt/3/0,5676,8106435,00.html

Basketball:

http://www.focus.de/sport/mehrsport/basketball-bundesliga-dopingsperre-fuer-fox-und-reyes-napoles_aid_294666.html

Langlauf:

http://sport.t-online.de/doping-langlauf-olympiasiegerin-tschepalowa-gesperrt/id_21154370/index

http://www.handelsblatt.com/magazin/sonstiges/langlauf-doping-hoffmann-wegen-doping-verdachts-suspendiert;2506474

http://www.sueddeutsche.de/sport/langlauf-doping-ein-versauter-sport-1.925409

Die Liste läst sich beliebig fortsetzen – das sollte man nicht außer acht lassen!

Nightride

Ganz spontan bestritten wir am Mittwoch eine kurze Feierabendrunde, die sich bis in die Dunkelheit hinzog. Die Nacht zum Tag machten dabei eine Lupine Tesla und zwei „Selbstbaulampen im Prototypenstatus“. Aktuell warte ich auf eine Lampe aus, ich gebe es zu, China. Eigentlich bin ich ja gegen dieses Importzeugs und es fällt ja auch zunehmend schwerer, Produkte (egal welcher Art) zu finden, die nicht aus Asien importiert werden. Und geiz ist geil ist auch nicht so mein Ding. Aber bei dem Preis wurde ich doch schwach – und neugierig, was man für sein Geld bekommt. Jetzt hoffe ich, das die Lampe auch bei mir ankommt: Bestellt am 6.9. – „left Hongkong“ am 19.09. – bis jetzt noch nicht angekommen…
Sobald ich die Lampe habe gibt es hier einen Testbericht.
Zurück zu Tour:

Fahrzeit: 01:29:29
Kilometer: 20,59 km
Durch. Geschw.: 13,81 km/h
Max. Geschw.: 38,16 km/h
Höhenmeter: 362 m
Rad: Wheeler Falcon 40

1009291822_diag.png