Der Aufbau

Auf die schnelle ein Foto:

aufbau

Das war heute Mittag – nun ist das Schätzelein fertig. Bin nur noch nicht zum Fotografieren gekommen. Und zum Test fahren. 🙁
Das wir aber beides in Kürze nachgeholt – sofern es nicht regnet. 😉
Überhaupt fahre ich mit dem Rad nur bei bestem Wetter. Vielleicht auch gar nicht und es kommt in eine Glasvitrine???
😉

Keep on biking!

Jetzt wird es spannend

Folgendes Foto erreichte mich heute:

schaetzelein

Bald macht sich das Schätzchen auf den Weg zu mir – es kann sich jetzt nur noch um wenige Tage handeln. 😉
Ich freu mich ja schon so!

Ansonsten gibt es noch immer nicht sehr viel Neues. Ostern ist vorbei und hat gewichtsmäßig nicht negativ zu Buche geschlagen. Das Training läuft sehr gut bei mir, und auch meine Frau ist fleißig am Kilometer sammeln für Bimbach und den Alpencross.

Hier ist mal wieder eine Übersicht meiner letzte Strava-Aktivitäten:

Eine Nachricht bezüglich des Alpencross gibt es dann doch. Auf der Webseite von Pfelders gibt es eine Info zur Stetiner Hütte:
Die Stettiner Hütte wurde von einer Lawine zerstört: Während der Sommersaison wird den Gästen aber ein Platz für die Unterkunft und Verpflegung geschaffen. Es stehen nicht so viele Betten wie bisher zur Verfügung, der Großteil aber wird untergebracht.
Das Foto der zerstörten Hütte hatte ich ja bereits gepostet. Ich habe mir schon Gedanken wegen einer Alternativroute bzw. -unterkunft gemacht. Aber so wie es im Moment aussieht, steht einer Übernachtung dort nichts im Wege. Es wird halt evtl. noch etwas abenteuerlicher… 😉

Keep on biking.

Fahrtechnikkurs Basic am 13.04.2014 mit dem Spessart-Biker e.V.

Am 13.04.2014 bieten wir wieder unseren Fahrtechnikkurs ‘Basic’ an.

Die Uhrzeit + Ort reichen wir noch nach, wird aber wohl so bei ca. 10.00 h liegen, und im näheren Umkreis Aschaffenburg.

Kosten 39,- €

Anmeldung nötig bei:

jens.tiller(ä t)spessart-biker.de

Inhalte des Kurses werden sein:

  • Grundposition
  • Gleichgewicht
  • richtiges Bremsen
  • Anfahren/Anhalten im steilen Gelände
  • Kurventechniken
  • Überfahren von Hindernissen
  • usw…

Shimano Ultegra oder Sram Force

Über diese Frage habe ich mir stundenlang den Kopf zerbrochen…
Das Ergebnis:

Sram Force:
+ Gewicht (-213g)
+ Optik

Shimano Ultegra:
+ Altbewährte Technik
+ Bekanntes Schaltverhalten
+ Marktführer
+ lt. diverser Foren leiserer Antrieb, problemloser, haltbarer

Ich habe mich für die Shimano Ultegra 2*11 entschieden.

Keep on biking!

Rennfeile

Juhu – ich bekomm‘ mein Geburtstagsgeschenk das ich zum nächsten Runden Geburtstag bekommen würde schon ein Jahr früher! 😉
Es gibt: Ein neues RENNRAD!!! 🙂
In den nächsten Tagen werden Nägel mit Köpfen gemacht. Um das ganze etwas spannender zu gestalten, verrate ich noch nicht zu viel. Nur soviel vorweg:
Carbon ersetzt Alu und Kompakt ersetzt Dreifach (davor habe ich aber etwas Bammel…).
Weitere Details folgen… 😉

Keep on biking!