Statistiken 2012

Zum Jahresbeginn noch ein paar Zahlen aus dem alten Jahr:

Gesamt (MTB, Rennrad, Ergometer):
2012: 8.869,83 km; 90.976 hm
2011: 10.640,20 km; 93.222 hm
2010: 96.74,81 km; 108.093 hm

Aufgeteilt wie folgt:

MTB
2012: 2.772,03 km; 53.139 hm
2011: 2.122,05 km; 36.539 hm
2010: 3.350 km; 63.672 hm

Rennrad
2012: 4.897,79 km; 37.837 hm
2011: 6.107,19 km; 56.683 hm
2010: 4.041,11 km; 44.421 hm

Ergometer
2012: 1.200 km
2011: 2.411 km
2010: 2.283,45

Studio:
2012: 87,50 h
2011: 101 h
2010: 91 h

Die Zugriffsstatisitk auf diesen Blog, zumindest hier gab es eine deutliche Steigerung. 😉
2012: 276.989 Besucher gesamt laut 1&1 WebAnalytics
2011: 205.918
2010: 175.550

Siehe auch hier: *klick*

Und zu guter Letzt:

Laufen
2012: 273,14 km seit September 2012

30. Goldbacher Winter Crosslaufserie 2012/13

Auch meinen 4. Lauf der Serie habe ich hinter mich gebracht. 55 Minuten und 57 Sekunden habe ich dieses Mal für die Strecke gebraucht. Leider war keine Steigerung meiner Leistung möglich. Die Serie geht am 06.01.2013 weiter – es sind jetzt noch 3 Läufe. Unter die 50 Minuten werde ich es wohl nicht mehr schaffen, wobei ich jetzt wieder vermehrt laufen will. Mal schauen, wie es weiter geht…

Keep on running!

30. Goldbacher Winter Crosslaufserie 2012/13

Zwei Wochen habe ich die Füße still gehalten, zumindest was das Laufen betraf, und so ging ich gestern schmerzfrei an den Start in Goldbach. Es war mein 3. Lauf in der Serie. Ich machte mir keine Vorgaben, wollte einfach locker die Runde absolvieren und schauen, was mein Fuß dazu sagt. Wir hatten ja hier in der Region am Wochenende den ersten Wintereinbruch und die Strecke war schneebedeckt und stellenweise durchaus glatt. Aber meine neuen Laufschuhe, Salomon XR CROSSMAX GUIDANCE CS, kamen sehr gut mit den winterlichen Verhältnissen zurecht.

309095.jpg

Für mich war das Laufen auf Schnee aber sehr gewöhnungsbedürftig. So blieb ich auch 2 Minuten hinter meiner bisherigen Bestzeit zurück.
Der Fuß hielt durch und ich genoss den Lauf. Nach gut 55 Minuten kam ich im Ziel an und nahm den Schokonikolaus entgegen, den jeder Teilnehmer diesmal überreicht bekam. Ich gönnte mir noch zwei Becher Tee und hielt ein paar Pläuschchen ab, bevor ich wieder nach Hause fuhr.
Heute schmerzt der Fuß wieder leicht, und ich denke, ich komme um die Anschaffung von Einlegesohlen nicht herum.
Schließlich will ich ja weiterhin laufen und nächstes Jahr einen Halbmarathon finishen.

Keep on running!

Fuß schonen

Irgendwie scheint das mit dem Laufen nicht so meine Sache zu sein. Zwar habe ich keine Knieprobleme, dafür streikt mein linker Fuß. Sind wohl die Sehnen am Sprungelenk. Überlastung oder irgendwie umgeknickt? Keine Ahnung… 🙁
Deswegen schone ich mich und verzichte auf das Lauftraining. Ob ich am Sonntag in Goldbach starten kann, weiß ich noch nicht.

Biken geht aber super und das habe ich diese Woche auch ordentlich praktiziert. 😉

Das war die Tour vom Donnerstag:

p1060019.jpg

p1060021.jpg

p1060022.jpg

p1060023.jpg

p1060024.jpg

p1060025.jpg

p1060028.jpg

p1060029.jpg

p1060030.jpg

p1060031.jpg

p1060033.jpg

p1060034.jpg

p1060035.jpg

p1060038.jpg

Fahrzeit: 03:30:16
Kilometer: 55,27 km
Durch. Geschw.: 15,77 km/h
Max. Geschw.: 55,44 km/h
Höhenmeter: 1074 m
Rad: Stevens Glide ES

1211221008_diag.gif

Und am Dienstag war ich mit Zenon unterwegs, allerdings ohne Foto…

Fahrzeit: 03:06:56
Kilometer: 42,61 km
Durch. Geschw.: 13,68 km/h
Max. Geschw.: 46,8 km/h
Höhenmeter: 894 m
WP: 12 Punkte
Rad: Stevens Glide ES

1211201009_diag.gif

Wäre ja auch eine Sünde, das schöne Herbstwetter nicht zu nützen – und wenn das am Samstag auch noch mitspielt, geht es hier mit: *Tour zum Lakefleischessen auf Burg Wildenstein*

Keep on biking!

30. Goldbacher Winter Crosslaufserie 2012/13

Am heutigen Sonntag fand der dritte Lauf der Serie statt – und ich nahm zum zweiten Mal teil. Mit leichten Schmerzen am linken Fuß ging ich an den Start. Die äußeren Bedingungen waren ideal. Es hatte morgens zwar in Aschaffenburg geregnet, aber die Strecke in Goldbach war in einem sehr guten Zustand und mein Fuß spielte auch mit. Das nutzte ich dann auch, um meine neue Bestzeit zu Laufen:
0:53:24
🙂
Bin gespannt, ob noch weitere Steigerungen möglich sind, aber das wird hart – war heute schon kurz vor der K..z-Grenze. 😉

Keep on running!