Crosstraining

Die Tage werden kürzer und das Wetter wird schlechter. Zwar werde ich im Winter weiter Biken, aber halt doch nicht so oft wie im Frühjahr, Sommer und Herbst. Deswegen habe ich jetzt wieder mit dem Laufen begonnen. Um nicht erst mit dem Auto herumfahren zu müssen, habe ich mir eine Runde ab meiner Haustüre zusammengestellt. Die Runde führt in die Fasanerie, dort um den See und wieder zurück. Die Streckenlänge beträgt in der jetzigen Version ca. 6 km.  Sie ist also bequem am Feierabend zu absolvieren. Zwei bis drei Mal pro Woche will ich die Runde laufen. Mal schauen ob mir das gelingt.

Meine Laufrunde:


Größere Kartenansicht

Keep on biking (and running)!

News

Was gibt es sonst Neues?

Am Wochenende gebe ich mein Rad zur Winterinspektion. Die lasse ich bei Race-Worx in Aschaffenburg durchführen. Dort gibt es zurzeit ein gutes Angebot, und zufrieden war ich da auch immer.
Sehr wahrscheinlich wird es auch gleich ein Upgrade für meine Federgabel geben. Und wahrscheinlich lasse ich auch die Bremsen aufrüsten. Das ganze soll dann noch ein bisschen mehr „alpencrosstauglicher“ werden. Jaja, ich weiß, früher sind die Leute mit Hardtails und Starrgabeln über die Alpen gefahren. Aber für mich wäre das nichts…
Apropos Alpencross. Nächste Woche fahre ich mit meiner Frau ins Tannheimer Tal. Zum Langlaufen und entspannen. Da mache ich auf der Hinfahrt Station bei meinem Bruder. Dort werden dann die ersten Details zu unserer Alpenüberquerung besprochen. Sobald ich etwas Näheres weiß, schreibe ich hier darüber.
Was gibt es sonst noch? Ach ja, die Weihnachts- und Silvesterfeierlichkeiten habe ich gewichtsmäßig gut überstanden. Ich habe nicht nur nicht zugenommen. Im Gegenteil. Dank der häufigen Laufeinheiten mit meiner Frau konnte ich mein Gewicht wieder auf den Stand von vor der Vorweihnachtszeit reduzieren.
Hier noch ein Bild nach dem „Silvesterlauf“:

Silvesterlauf

Wir waren die einzigen, in dem sonst doch eher beliebten Park „Schönbusch“.

So weit, so gut. Jetzt verabschiede ich mich erstmal in den Urlaub.

Bis denne
Thorsten