30. Goldbacher Winter Crosslaufserie 2012/13

Zwei Wochen habe ich die Füße still gehalten, zumindest was das Laufen betraf, und so ging ich gestern schmerzfrei an den Start in Goldbach. Es war mein 3. Lauf in der Serie. Ich machte mir keine Vorgaben, wollte einfach locker die Runde absolvieren und schauen, was mein Fuß dazu sagt. Wir hatten ja hier in der Region am Wochenende den ersten Wintereinbruch und die Strecke war schneebedeckt und stellenweise durchaus glatt. Aber meine neuen Laufschuhe, Salomon XR CROSSMAX GUIDANCE CS, kamen sehr gut mit den winterlichen Verhältnissen zurecht.

309095.jpg

Für mich war das Laufen auf Schnee aber sehr gewöhnungsbedürftig. So blieb ich auch 2 Minuten hinter meiner bisherigen Bestzeit zurück.
Der Fuß hielt durch und ich genoss den Lauf. Nach gut 55 Minuten kam ich im Ziel an und nahm den Schokonikolaus entgegen, den jeder Teilnehmer diesmal überreicht bekam. Ich gönnte mir noch zwei Becher Tee und hielt ein paar Pläuschchen ab, bevor ich wieder nach Hause fuhr.
Heute schmerzt der Fuß wieder leicht, und ich denke, ich komme um die Anschaffung von Einlegesohlen nicht herum.
Schließlich will ich ja weiterhin laufen und nächstes Jahr einen Halbmarathon finishen.

Keep on running!

Lakefleischessen auf der Burg

Am Samstag folgte ich mit einigen weiteren Spessart-Bikern dem Aufruf von Guide Thomas. Wie jedes Jahr veranstalteten die Burgfreunde Wildenstein auch dieses Jahr wieder ein Lakefleischessen. Und damit wir diese Leckerei in vollen Zügen genießen konnten, stellte Thomas eine zünftige Tour zusammen. Somit blieb die Energiebilanz an diesem Tag im negativen Bereich. 😉

cimg2793.jpg

cimg2807.jpg

p1060041.jpg

Mehr Fotos gibt es hier im Album: *klick*

Fahrzeit: 05:00:16
Kilometer: 84,41 km
Durch. Geschw.: 16,87 km/h
Max. Geschw.: 47,52 km/h
Höhenmeter: 1099 m
Rad: Stevens Glide ES

1211240928_diag.gif

Mein Soll im Biken habe ich diese Woche erfüllt. Nur mit dem Laufen klappt es momentan nicht so gut – immer noch Probleme mit dem linken Fuß. Ich werde mich diese Woche noch etwas schonen und dann hoffentlich nächsten Sonntag wieder in Goldbach starten können.

Fuß schonen

Irgendwie scheint das mit dem Laufen nicht so meine Sache zu sein. Zwar habe ich keine Knieprobleme, dafür streikt mein linker Fuß. Sind wohl die Sehnen am Sprungelenk. Überlastung oder irgendwie umgeknickt? Keine Ahnung… 🙁
Deswegen schone ich mich und verzichte auf das Lauftraining. Ob ich am Sonntag in Goldbach starten kann, weiß ich noch nicht.

Biken geht aber super und das habe ich diese Woche auch ordentlich praktiziert. 😉

Das war die Tour vom Donnerstag:

p1060019.jpg

p1060021.jpg

p1060022.jpg

p1060023.jpg

p1060024.jpg

p1060025.jpg

p1060028.jpg

p1060029.jpg

p1060030.jpg

p1060031.jpg

p1060033.jpg

p1060034.jpg

p1060035.jpg

p1060038.jpg

Fahrzeit: 03:30:16
Kilometer: 55,27 km
Durch. Geschw.: 15,77 km/h
Max. Geschw.: 55,44 km/h
Höhenmeter: 1074 m
Rad: Stevens Glide ES

1211221008_diag.gif

Und am Dienstag war ich mit Zenon unterwegs, allerdings ohne Foto…

Fahrzeit: 03:06:56
Kilometer: 42,61 km
Durch. Geschw.: 13,68 km/h
Max. Geschw.: 46,8 km/h
Höhenmeter: 894 m
WP: 12 Punkte
Rad: Stevens Glide ES

1211201009_diag.gif

Wäre ja auch eine Sünde, das schöne Herbstwetter nicht zu nützen – und wenn das am Samstag auch noch mitspielt, geht es hier mit: *Tour zum Lakefleischessen auf Burg Wildenstein*

Keep on biking!

Warum nicht mal Wintersport?

Nun bin ich ja nicht so der große Wintersportler, aber Langlaufen gefällt mir schon ganz gut.
Zuletzt waren wir 2008 im Winterurlaub. Damals fiel unsere Wahl auf das Tannheimer Tal in Österreich. Vorher war ich sicher seit 20 Jahren nicht mehr im Winterurlaub. Deswegen verfügten wir auch nicht über die passende Ausrüstung zum Langlaufen. Halt, das stimmt nicht ganz – Lauf- bzw. Fahrradkleidung eignet sich hervorragend zum Langlaufen. Lediglich die Langlaufski, -schuhe und -stöcke mussten wir uns damals leihen.

053.jpg
Wir hatten damals viel Spa߅

Ein Alpinskifahrer wird aus mir wohl nicht mehr, wobei ich mir das inzwischen fast vorstellen könnte. Aber auf einen Langlaufurlaub hätte ich mal wieder richtig Lust. Außerdem ist Langlauf natürlich auch eine richtig gute Alternativsportart im Winter.
Da stellt sich aber schon die nächste Frage. Wo fährt man am besten hin? Es gibt eine Vielzahl von Wintersportorten und –regionen. Einen ersten, allgemeinen Überblick kann man sich auf der Seite von HolidayInsider verschaffen. Hier werden einige der wichtigsten Skigebiete in Deutschland aufgezählt und es gibt Informationen zu einzelnen Gebieten.

Vielleicht sehen wir uns diesen Winter mal auf Skiern?

😉

30. Goldbacher Winter Crosslaufserie 2012/13

Am heutigen Sonntag fand der dritte Lauf der Serie statt – und ich nahm zum zweiten Mal teil. Mit leichten Schmerzen am linken Fuß ging ich an den Start. Die äußeren Bedingungen waren ideal. Es hatte morgens zwar in Aschaffenburg geregnet, aber die Strecke in Goldbach war in einem sehr guten Zustand und mein Fuß spielte auch mit. Das nutzte ich dann auch, um meine neue Bestzeit zu Laufen:
0:53:24
🙂
Bin gespannt, ob noch weitere Steigerungen möglich sind, aber das wird hart – war heute schon kurz vor der K..z-Grenze. 😉

Keep on running!