Da war doch noch was?

Ach ja, am 04.03.2007 gab ich das Rauchen auf. Und das Beste ist, ich halte mich immer noch daran. 🙂
Zumindest meistens. Mal abgesehen von Weihnachten, Silvester und Konzertveranstaltungen mit dazugehörigem Alkoholkonsum. Überhaupt scheint das Problem der Alkohol zu sein. Auch nach 4 Jahren komme ich nach ein paar Bierchen oder Weinchen in Raucherlaune. Also gilt es, den Alkoholkonsum auf ein Minimum zu beschränken – dann klappt das auch mit dem Nichtraucher sein… 😉

Bad luck

Tja, das war es dann nun mit dem Saisonziel 2011 – keinen Startplatz bei der Verlosung für den Ötzi 2011… Mist! Es gibt zwar noch eine 2. Verlosung am 06.05.2011, aber da stehen die Chancen auch eher schlecht. Da heißt es jetzt einen Plan B zurechtlegen. Aber was wird das Saisonziel? Das Alpenbrevet? Vielleicht. Aber dann eher die Gold-Runde. Die ist wohl hart genug. 😉

Keep on biking!

Nightride

Und es geht nahtlos weiter. 🙂
Das tolle Wetter hält an, und es herrschen prima Bedingungen in den Wäldern rund um Aschaffenburg. Beim heutigen Nightride mit den bikeABoys nahmen wir versuchsweise die Strecke für die erste öffentliche Spessart-Biker-Tour 2011 unter die Stollen. Die Tour findet übrigens am kommenden Sonntag statt. 😉

Fahrzeit: 01:49:51
Kilometer: 28,31 km
Durch. Geschw.: 15,46 km/h
Max. Geschw.: 43,2 km/h
Höhenmeter: 495 m
WP: 7 Punkte
Rad: Wheeler Falcon 40

1103021807_diag.png

Keep on biking!

Es geht „nauszus“!

Das bedeutet, der Winter geht so langsam aber sicher und das Frühjahr kommt. Abends ist es wieder länger hell, die Temperaturen steigen. Die Wetterdienste melden für die nächsten Tage vorerst auch keinen neuerlichen Kälteeinbruch. Aus diesem Grund habe ich heute die Spikereifen erst mal in den Sommerschlaf geschickt, und meine ollen Nobbys wieder aufgezogen. Jetzt ist mein „Winter-/Nightride-„Bike wieder einsatzfähig. Eigentlich wollte ich die Grundlagenrunde am Main auf dem Rennrad absolvieren, aber irgendwie fahre ich in der Dunkelheit nicht gerne mit dem Renner – warum auch immer. Und so kann ich das Mehrgewicht und größeren Rollwiderstand auch als zusätzlichen Trainingseffekt verbuchen. 😉

Fahrzeit: 02:16:36
Kilometer: 50,47 km
Durch. Geschw.: 22,17 km/h
Max. Geschw.: 33,12 km/h
Höhenmeter: 102 m
WP: 9 Punkte
Rad: Wheeler Falcon 40

p1020010.jpg
Und so sah es heute bei Sulzbach aus

Keep on biking!

Trainingsstatistik Februar 2011

Es folgt die grafische Auswertung meiner Trainigswerte für das Jahr 2011 inklusive Februar.

trainingszeitfebruar11.gif

gesamtzeitfebruar11.gif

Die Gesamttrainingsübersicht:

gesamttraining0211.gif

Fahrradübersicht:

kilometer0211.gif
Kilometer Februar 2011: 787,13 km (mit Ergo)
Kilometer total 2011: 1301,97 km (mit Ergo)
Kilometer Februar 2010: 659,08 km (mit Ergo)
Kilometer total 2010: 9674,81 km (mit Ergo)
Kilometer Februar 2009: 291,57 km
Kilometer total 2009: 7777,01 km
Kilometer Februar 2008: 200,37 km
Kilometer total 2008: 4875,14 km

hoehenmeter0211.gif
Höhenmeter Februar 2011: 2426 m
Höhenmeter total 2011: 4747 m

Höhenmeter Februar 2010: 567 m
Höhenmeter total 2010: 108093 m
Höhenmeter Februar 2009: 2684 m
Höhenmeter total 2009: 91257 m
Höhenmeter Februar 2008: 4719 m
Höhenmeter total 2008: 65599 m

MTB 2011

mtbkm0211.gif
Februar 2011: 111,98 km
Gesamt 2011: 202,25 km

mtbhm0211.gif
Februar 2011: 1934 m
Gesamt 2011: 3891m

RR 2011

rrkm0211.gif
Februar 2011: 239,15 km
Gesamt 2011: 393,72 km

rrhm0211.gif
Februar 2011: 492 m
Gesamt 2011: 856 m

Ergometer 2011

ergokm0211.gif

Februar 2011: 436 km
Gesamt 2011: 706 km

Ich hänge zwar kilometermäßig hinter 2010, aber das hole ich schon noch auf… 😉