Der Krabbelgruppen-Effekt

Vier Monate war das Bübchen „pumperlgsund“. Dann ging es zur Krabbelgruppe. Und prompt brachte es den ersten Infekt mit. Irgendjemand erzählte mir mal, dass ein Mensch in seinem Leben ca. 600 Erkrankungen durchmacht. Da muss man halt früh anfangen. Jetzt hat es nur noch 599 vor sich. 😉
Natürlich wurde die „Rüsselseuche“ gleich an mich weitergegeben. Deswegen verzichtete ich die letzten Tage auf Sport und versuchte schnell wieder gesund zu werden. Heute ging es mir schon viel besser und das Wetter war einfach zu schön… Aber ich hielt mich brav zurück und fuhr ganz locker am Main nach Miltenberg und zurück. Das ganze bei einer durchschnittlichen Herzfrequenz von 64% Hf max.

Fahrzeit: 3:06:17
Kilometer: 84,37 km
Durch. Geschw.: 27,17 km/h
Max. Geschw.: 39,60 km/h
Höhenmeter: 153 m
Rad: Cannondale Caad9

Keep on biking!

Tut mir einen gefallen…

… und schaut Euch das Video an. Es geht dabei um ein Schulprojekt, in dem mein Neffe mitarbeitet. Die Jungs haben ein Video gedreht, das innerhalb eines Jahres auf 100.00 Klicks bei Youtube kommen soll. Inhalt und Titel des Videos:

How to learn Wakeboard in 2 days

Viel Spaß

Bin noch da

Allerdings hat sich die letzten Tage einiges geändert. So sind wir nicht mehr zu zweit, sondern zu dritt. 😉

Deswegen wird es hier im virtuellen Leben etwas ruhiger sein, dafür im reellen Leben um umso turbulenter…

Mein Training läuft natürlich weiter, auch wenn ich mich in den nächsten Tagen auf das Ergometertraining konzentriere.
Man hat ja Ziele.

Dafür gibt es demnächst eine neue Kategorie: Touren/Training mit dem Kinderanhänger. 🙂

Keep on biking!

Misch‘ Dich ein!

Auch Deine Stimme zählt!

Text der Petition

Sofortiger Ausstieg aus der Atomenergie

Der Deutsche Bundestag möge beschließen, die sofortige Abschaltung der Atomkraftwerke in Deutschland einzuleiten. Die Laufzeiten sind nicht zu verlängern. Alle Atomkraftwerke sollen zum frühest möglichen Zeitpunkt stillgelegt werden.

Begründung

Vor ziemlich genau 25 Jahren ereignete sich die nukleare Katastrophe von Tschernobyl. Es wurde von vielen Politikern der Ausstieg aus der Atomenergie versprochen.
In Japan wurden gestern durch ein Erdbeben mehrere Atomkraftwerke beschädigt, die als „erbebensicher“ galten.
Die Erdbeben von Japan zeigen: Atomkraftwerke sind nicht sicher.
Es ist nicht verantwortbar, den Ausstieg aus der Atomenergie weiter hinauszuzögern.

Hier geht es zur Petition: *klick*