Mainviereck incomplete

Verwandtschaftsbesuch im Spessart, tolles Wetter und ausreichend Zeit –
die idealen Vorraussetzungen für eine gediegene Rennradtour durch den Spessart. Mein Ziel lag zwischen Miltenberg und Wertheim. Da ich nicht schon wieder am Main nach Miltenberg fahren und auch eher im Grundlagenbereich unterwegs sein wollte, wählte ich die Mainviereckstrecke. Hier wartet nur ein Anstieg ab Hain im Spessart auf seine Bezwingung. Dafür gab es die tolle Abfahrt nach Lohr. Ab da ging es entspannt am Main entlang in Richtung Wertheim. In Wertheim legte ich dann einen Boxenstopp mit Eiskaffee, Espresso und Mineralwasser ein. Frisch „hydriert“ absolvierte ich die letzten Kilometer.
Bemerkenswert war der Wind. Bis Lohr hatte ich mit Gegenwind zu kämpfen. So musste ich auch die ganze Abfahrt permanent pedalieren und kam trotzdem nicht über einen Geschwindigkeit von 55,9 Km/h hinaus. Dafür hatte ich dann Rückenwind… 😉

Hier nun die nicht computerbereinigten Daten:

Fahrzeit: 03:31:26
Kilometer: 96,9 km
Durch. Geschw.: 27,5 km/h
Max. Geschw.: 55,9 km/h
Höhenmeter: 625 m
Rad: Cannondale Caad9

dscf3862.jpg

dscf3863.jpg

dscf3865.jpg

Höhenprofile gibt es momentan leider nicht. 🙁

Keep on biking!

Schwach auf der Brust

Es ist soweit – nachdem meine Polar-Uhr vermehrt Aussetzer in der Nähe von Hochspannungsleitungen hatte, kommt nun das nächste Problem dazu. Die Infrarotübertragung der Daten auf den PC funktioniert nicht mehr. Nach etwas Recherche im Internet fand ich heraus, dass ein Grund dafür schwache Batterien sein können. Die Uhr zeigt zwar noch keine Warnung an, aber was soll es sonst sein? Und vielleicht sind die schwachen Batterien auch der Grund für die Ausfälle? Da ich eigentlich sehr zufrieden mit der Uhr war, werde ich die Batterie austauschen – und zwar selbst. Die Wartezeit für einen Wechsel von Polar dauert mir zu lange, die Garantie ist erloschen und Schwimmen gehe ich auch nicht mit der Uhr. Vielleicht geht es ja trotz der Warnungen seitens Polar und einiger Nutzer im Netz gut und die Uhr funktioniert wieder. Wenn nicht habe ich ein Problem… Am 13.06. will ich wieder an einem Rennradmarathon teilnehmen, und da wäre ein Fahrradcomputer schon sehr hilfreich.
Mehrere Optionen stehen dann zur Auswahl:

1.    Neuer Fahhradcomputer – bloß welcher? Und dann sind die Dinger auch so teuer und irgendwie gibt es kein Gerät, welches nicht irgendwelche Mankos hat.
2.    Ebay – hier gibt es noch einige Polar S725X zu erstehen. Gebraucht und neuwertig.
3.    Ich fahre in Zukunft nur noch nach Gefühl und gebe das Statistikführen auf.
4.    Wer stellt mit kurzfristig oder langfristig einen Radcomputer zur Verfügung? 😉

Fragen über Fragen…

Wegen dem Übertragungsproblem sind die nächsten Tour- und Trainingsdaten auch nicht 100%ig genau – das stört aber außer mit wahrscheinlich niemand… 😉

Feierabenrunde am Main

Wer Fahrrad fährt erlebt etwas…
Auf meiner kurzen Feierabendrunde heute Abend gab es gleich drei bemerkenswerte Erlebnisse…
1. In Klingenberg half ich einem gestürzten, etwas hilflosen, älteren Radler wieder auf die Beine. Zum Glück war ihm nichts weiter passiert.
2. Am Anfang des Wirtschaftsweges von Obernburg in Richtung Niedernberg wurde ich fast von einem Reh überrannt, welches von rechts aus dem Getreidefeld gesprungen kam – ich weiß nicht, wer sich mehr erschreckt hat…
3. Wenige hundert Meter weiter wurde der Weg dann von zwei Feuerwehrleuten abgesperrt – es hatte sich ein ziemlich schlimmer Autounfall auf dem für Autos gesperrten Wirtschaftsweg ereignet und der Rettungshubschrauber war gerade gelandet.
Ansonsten genoss ich die Runde nach zwei  Tagen Audit in der Firma und drei Tagen Fahrradpause sehr.

Fahrzeit: 02:02:33
Kilometer: 56,73 km
Durch. Geschw.: 27,77 km/h
Max. Geschw.: 46,8 km/h
Höhenmeter: 104 m
Rad: Cannondale Caad9

Keep on biking!

Trainingsstatistik Mai 2010

Es folgt die grafische Auswertung meiner Trainigswerte für das Jahr 2010 inklusive Mai:

trainingszeitmai10.gif

gesamtzeitmai10.gif

Die Gesamttrainingsübersicht:

gesamttraining0510.gif

Fahrradübersicht:

kilometer0510.gif
Kilometer Mai 2010: 975,47 km
Kilometer total 2010: 2842,09 km

Kilometer Mai 2009: 1035,5 km
Kilometer total 2009: 7777,01 km
Kilometer Mai 2008: 559,03 km
Kilometer total 2008: 4875,14 km

hoehenmeter0510.gif
Höhenmeter Mai 2010: 12237 m
Höhenmeter total 2010: 32653 m

Höhenmeter Mai 2009: 9914 m
Höhenmeter total 2009: 91257 m
Höhenmeter Mai 2008: 7030 m
Höhenmeter total 2008: 65599 m

MTB 2010

mtbkm0510.gif
Mai 2010: 228,8 km
Gesamt 2010: 1164,85 km

mtbhm0510.gif
Mai 2010: 4817 m
Gesamt 2010: 16069 m

RR 2010

rrkm0510.gif
Mai 2010: 746,67 km
Gesamt 2010: 1677,24 km

rrhm0510.gif
Mai 2010: 7420 m
Gesamt 2010: 16584 m

Keep on biking!

Radsport am Wochenende

Eigentlich war für heute die Teilnahme an der RTF in Wenigumstadt geplant. Da wir uns heute aber im Weichei-Modus befanden, fiel die Entscheidung auf Ausschlafen und ein gemütliches Frühstück statt auf eine mehrstündige Regenfahrt. So ein „fauler“ Sonntag tut auch mal ganz gut.
Ganz untätig war ich an diesem Wochenende natürlich nicht:

Freitag

Eine Runde am Main.

Fahrzeit: 01:55:57
Kilometer: 55,87 km
Durch. Geschw.: 28,91 km/h
Max. Geschw.: 48,24 km/h
Höhenmeter: 108 m
Rad: Cannondale Caad9

Samstag

Am Main bis Collenberg und über den Spessart zurück.

Fahrzeit: 04:40:57
Kilometer: 113,19 km
Durch. Geschw.: 24,17 km/h
Max. Geschw.: 69,84 km/h
Höhenmeter: 902 m
Rad: Cannondale Caad9

Dazu gibt es auch ein Höhenprofil:

1005290806_diag.png

Keep on biking!