Stand der Dinge

Und wieder habe ich einen Infekt hinter mich gebracht… Manmanman, so oft wie in den letzten zwei Jahren war ich in meinem ganzen Leben nicht krank. Ja ja, die lieben Kleinen! 😉

Aber jetzt bin ich, hoffentlich wieder auskuriert. Letzte Woche machte ich den Fehler und bin zu früh wieder auf das Rad, was ich gleich mit einem Rückschlag und einem leichten Fieberschub zahlen musste. Gestern wagte ich mich dann wieder auf mein Rennrad und bin ganz locker am Main gerollert, in der Hoffnung, dass es nicht wieder zu früh war. Abends fühlte ich mich immer noch fit und hängte ein kleines Krafttraining hinten dran. Auch das mit angezogener Handbremse.
Heute früh hatte ich dann keine neuerlichen Beschwerden – Gott sein Dank. 🙂
Deswegen fing ich heute dann auch wieder mit dem Laufen an. Das fiel mir ganz schön schwer, aber ich werde schon wieder dahin kommen, wo ich vor der Erkältung war. Wichtig ist jetzt nichts mit der Brechstange erzwingen zu wollen. Gerade in letzter Zeit ist das Thema Herzmuskelentzündungen bei Sportlern wegen verschleppter und nicht auskurierter Erkältungskrankheiten wieder sehr stark in den Medien vertreten. Und so was will man ja dann auch nicht riskieren.

Ansonsten bin ich eigentlich ganz zufrieden mit meinen sportlichen Betätigungen über den Winter. Ich konnte meine bisherigen Winterpokalergebnisse auch dieses Jahr toppen. Sicher auch, weil ich zusätzlich zum Radeln und Krafttraining mit dem Laufen begonnen hatte.

winterpokal2013

Jetzt erwarte ich gespannt mein Debüt beim HVB Citylauf in Aschaffenburg. Eine Zeit unter (ich backe jetzt mal bewusst kleine Brötchen) 45 Minuten möchte ich schon ganz gerne erreichen… 😉
Der Lauf findet ja bereits in 3 Wochen statt – nicht mehr allzuviel Zeit zum trainieren…

Also hier die zwei Trainingseinheiten in dieser Woche:

Dienstag Rennrad:

Fahrzeit: 02:04:33
Kilometer: 56,44 km
Durch. Geschw.: 27,19 km/h
Max. Geschw.: 41,76 km/h
Höhenmeter: 91 m
Rad: Cannondale Caad9

Mittwoch Laufen:

Laufzeit: 01:07:12
Kilometer: 9,99 km
Durch. Geschw.: 6,43 min/km
Max. Geschw.: 14,4 km/h
Höhenmeter: 216 m

Keep on running & biking!

Fahrtechnikkurs 2013

Der Spessart-Biker e.V. bietet auch 2013 wieder einen Fahrtechnik-Kurs an. Der Basic Kurs wird am 20./21. April 2013 stattfinden. Der Kurs ist ausdrücklich für Frauen geeignet.

Gleichgewicht

Inhalte:

  • Grundposition
  • Gleichgewicht
  • Bremsen
  • Anfahren/Anhalten im steilen Gelände
  • Kurventechniken
  • Überfahren von Hindernissen
  • Downhill
  • Uphill

Der Basiskurs endet am zweiten Tag mit einer Abschluss-Tour, in der das Erlernte nochmal angewendet werden kann. In dieser Tour sollen vor allem Erfolgserlebnisse erzielt werden. Jeder Teilnehmer muss selbst für seine Verpflegung sorgen, jedoch ist eine Einkehr am Ende des jeweiligen Kurstages geplant.

Dauer : ca 6 Stunden pro Tag
Kursgebühr: 49.- EUR pro Person inkl. Versicherung

Der Kurs findet in Aschaffenburg statt.
Anmeldung nötig:
jens.tiller@spessart-biker.de

Frohe Ostern

20130327_135313

Sportliche Ostergrüße! Heute hatten wir hier am Untermain bis auf den Drecks-Ost-Wind sehr schönes Wetter und 8°C im Schnitt. 🙂
So langsam muss ich mein Radel mal einer Generalüberholung unterziehen. Heute bemerkte ich, dass sich die Bremsen sowohl vorne als auch hinten nicht mehr in die Ausgangsposition zurück bewegen und zum Teil an der Felge „kleben“. Vielleicht tat ich mir deswegen so schwer… 😉
Der Härtetest für die Sattelstütze durch Leidersbach und Eichelsbach fiel wie erwartet sehr positiv aus – die Stütze dämpft die Schläge der miserablen Fahrbahndecken ordentlich. Sehr schön!

So, dann hätte ich noch eine Streckenmeldung: Die Straße zwischen Sommerau und Hobbach (ST2308) war heute komplett wegen Baumfällarbeiten gesperrt – keine Ahnung, wie lange das so bleibt. Deswegen musste ich meine Standardrunde etwas umgestalten. Ich drehte also in Sommerau um, fuhr wieder nach Eichelsbach hinauf und rollte mit ordentlich Rückenwind (hehe) nach Aschaffenburg zurück.

Fahrzeit: 02:07:15
Kilometer: 52,30 km
Durch. Geschw.: 24,66 km/h
Max. Geschw.: 66,24 km/h
Höhenmeter: 751 m
Rad: Cannondale Caad9

1303271303_diag

Keep on biking und frohe Ostern! 🙂