Mein Provider hat meine WordPress-Version geupdatet. Da muss ich mich erst einmal durchkämpfen… So lange sieht das hier evtl. etwas chaotisch aus… 😉
(M)ein neues Highlight ist gesetzt
Da habe ich jetzt nicht lange gefackelt und habe mich heute für den Highlander Radmarathon angemeldet. Somit habe ich (m)ein Saison-Highlight. Also läuft das Training weiter und die Trauer um den nichtvorhandenen Startplatz beim Ötzi ist nicht so groß. 😉
Vielleicht nehme ich den Arber-Radmarathon noch spontan mit und ganz vielleicht bekomme ich über die Nachverlosung noch einen Paltz für den Ötzi. Mal schauen, was noch so passiert… 😉
Keep on biking!
Umorientieren
Voll freudiger Erwartung rief ich heute Mittag nach meiner Trainingsrunde meine Emails ab. Und? Nichts. Gut, dachte ich mir, vielleicht ist die Verlosung noch nicht erfolgt. Also schaute ich auf der Homepage des Ötztaler Radmarathons nach. Doch da war die Startliste schon online – und ich (und auch kein anderer Spessart-Biker) dabei. Da kann man nix mache… 🙁
Aber was mach ich nun mit den vielen schönen Kilometern, die ich dieses Jahr schon gesammelt habe? Ich brauche eine Alternative. Letztes Jahr hatte ich auch kein Glück bei der Verlosung und auch kein anderes Renn-Highlight. Das war irgendwie nicht gut. Und dieses Jahr kommt wohl auch kein Alpencross zustande. Das ist gar nicht gut. Um nicht in ein Motivations-Loch zu fallen, werde ich mich in den nächsten Tagen umorientieren. Entweder starte ich beim Arber-Radmarathon oder beim Highlander Radmarathon. Die Entscheidung fällt in den nächsten Tagen…
Und hier die Runde von heute:
Fahrzeit: 03:11:47
Kilometer: 77,77 km
Durch. Geschw.: 24,33 km/h
Max. Geschw.: 71,28 km/h
Höhenmeter: 1145 m
Rad: Cannondale Caad9
Übrigens bei traumhaften Wetter, nur sch… windig war es mal wieder…
Keep on biking!
Hometrails
Heute fuhr ich eine Testrunde für meine Tour am 24.03.2012. Dabei werden einige meiner liebsten Hometrails unter die Stollen genommen. Aber einige fallen wohl leider für die nächste Zeit flach… 🙁

Here comes the sun!

Zufahrt zu einem neuen, bisher noch geheimen Spot… 😉

Schmale Pfade


Leider ist der Trail gegenüber der Marienkapelle im Obernauer/Schweinheimer Wald für die nächste Zeit nicht fahrbar. Welch ein Frevel!


Keine Angst – da fahren wir nicht durch. 😉

Zeitzeugen…

Ob der Kollege am 24. auch noch da ist? Ich wage es zu bezweifeln…
Fahrzeit: 02:31:07
Kilometer: 32,09 km
Durch. Geschw.: 12,74 km/h
Max. Geschw.: 41,76 km/h
Höhenmeter: 726 m
Rad: Stevens Glide ES
Das war eine schöne, gemütliche und sonnige Sonntagmorgen-Runde. Änderung an der Strecke behalt ich mir aber vor… 😉
Keep on biking!
Abwechslung
Heute war etwas Abwechslung nötig. Zumindest von der Strecke gesehen. Das Wetter präsentierte sich leider wieder im bestens bekannten, grauen Allerlei. Immerhin war die Temperatur konstant bei 5°C und es blieb trocken. Von oben wie von unten.

Fühjahr oder Herbst, wer kann das schon sagen… Sonnenscheinminuten: 0,0
Ich hatte mir 3 Stunden flache Rennradelei vorgenommen – aber schon wieder in Richtung Miltenberg? Darauf hatte ich so gar keine Lust. Außerdem meldete der Wetterbericht Nordwind. Somit hätte ich auf der Rückfahrt wieder Gegenwind – ätzend.
Also kramte ich einen Track heraus, den ich unlängst im Netz gefunden hatte und der mich flussabwärts führen sollte. Somit hätte ich auf der Heimfahrt Rückenwind. Das war der Plan…
Mein letztes Experiment in dieser Richtung verlief nicht nur positiv, aber bei der heutigen Runde passte die Streckenwahl und machte sehr viel Spaß. Diese Ausfahrt in das hessische Ausland kann ich nur wärmsten Empfehlen und sie wird fester Bestandteil meiner GA-Einheiten. Ich pedalierte viel auf Radwegen und Nebenstraßen mit sehr wenig Verkehr. Nur ein kurzes Stück hinter Rodgau, ich fuhr die Tour gegen den Uhrzeigersinn, verlief auf einer relativ stark befahrenen Straße (Autobahnzubringer).

Brettflache Strecke – im Hintergrund erhebt sich das „Hahnenkamm-Massiv“.
Unglücklicherweise hielt sich der Wind nicht an die Vorhersage und wehte im Maintal nicht von Norden sondern von Süden… 🙁 Das machte mir meinen Schnitt kaputt. Aber egal, es war eine sehr gelungene Ausfahrt. Jetzt habe ich noch eine 100er-Strecke bis nach Frankfurt, die auch noch gefahren werden will. 😉
Fahrzeit: 03:07:56
Kilometer: 78,63 km
Durch. Geschw.: 25,10 km/h
Max. Geschw.: 33,12 km/h
Höhenmeter: 103 m
Rad: Cannondale Caad9
Und da ich in letzter Zeit nicht so viel geschrieben habe, kommt hier noch eine Zusammenfassung meiner sportlichen Aktivitäten im Januar & Februar:
Gesamt (MTB, Rennrad, Ergometer):
1.528,46 km; 10.503 hm
Aufgeteilt wie folgt:
MTB
268,58 km; 5.574 hm
Rennrad
648,48 km; 4.929 hm
Ergometer
611,4 km
Studio:
19 h
Laufen
145,06 km; 3.026 hm
Ich bin also ganz gut dabei und hoffe nach wie vor, dass ich am 5. März einen Startplatz für den Ötztaler Radmarathon in diesem Jahr bekomme. Das wäre meine vorerst letzte Teilnahme auf weitere Sicht – die nächsten Jahre könnte es mit der Zeit für das Training etwas knapp werden… Also drückt mir die Daumen!
Keep on biking & running und einen schönen, kalendarischen Frühlingsanfang.
🙂