Werkstattkurs 2013 mit dem Spessart-Biker e. V.

Auch dieses Jahr bieten wir wieder unseren Werkstattkurs an. Ziel dieser Veranstaltung soll sein, dass man sowohl die üblichen Pannen (z.B. auf einer Tour) selbst beheben, als auch obligatorische Wartungsarbeiten ohne Hilfe einer professionellen Werkstatt durchführen kann. Ihr solltet Euer Bike mitbringen, damit Ihr selbst Hand anlegen könnt. Deswegen ist die Anzahl der Plätze leider beschränkt.

Reifen-/Schlauchwechsel

  •   Laufrad zentrieren („Achter“)
  •   Schaltzug wechseln/Schaltung einstellen
  •   Kette nieten
  •   Kassette wechseln
  •   Schaltauge wechseln
  •   Pedale wechseln
  •   Knarzgeräusche lokalisieren/beseitigen
  •   Tipps zur Radpflege

Wir zeigen Euch nicht nur wie Ihr Eure Bikes von nun an selbst warten könnt, sondern bieten Euch
die Möglichkeit selbst Hand anzulegen. Dazu müsst Ihr Euer eigenes Bike mitbringen. Des Weiteren
sind Kette/Niet/Kettenschloss (z.B. 9-fach), Schlauch, Flicken, Schaltzug und Werkzeug (Minitool)
mitzubringen. Es werden jedoch nur saubere Bikes zugelassen! Im Anschluss besteht die
Möglichkeit sich in geselliger Runde auszutauschen. Dieser Kurs ist auch für Frauen geeignet!

Kursleiter: J. Tiller/T. Mahlein
Dauer : ca. 3 Stunden
Kursgebühr: 12.- EUR pro Person

Anmeldung nötig:
jens.tiller@spessart-biker.de

KLINGERHOF / HAIBACH
10. MÄRZ 2013
15:00 UHR
spb.gif

Spessart Bike Marathon 2013

Inzwischen dürfte es sich ja herum gesprochen haben – nach dem überraschenden Ausstieg der bisherigen Organisatoren des Spessart-Bike-Marathons in Frammersbach letztes Jahr, findet 2013 der Marathon unter neuer Leitung statt:

Im Spessart drehen sich die Räder weiter!

Unter der Leitung des Delius Klasing Verlages (Bike, Tour, …) der u. a. die Bike- bzw. Tour-Transalp veranstaltet, findet der beliebte Marathon im Spessart seine Fortsetzung. Man darf also gespannt sein, wie sich die Veranstaltung entwickelt – auch hinsichtlich der neuen Streckenführung. Ein Highlight ist jetzt schon bekannt: Der „Grabig“ wird jetzt auch auf der Kurzdistanz einmal bezwungen, auf der Mittelstrecke zweimal und auf der Langstrecke gar dreimal. Des Weiteren augenfällig sind die Höhenenmeterangaben der neuen Stecken:
Kurzdistanz: 33 KM- 1050 Höhenmeter
Mitteldistanz:  58 KM – 1840 HM
Langdistanz: 92 KM – 3.000 HM
Auch sollen die Strecken für die Zuschauer optimiert sein. Es könnte also durchaus interessant werden.
Der Termin fällt relativ spät ins Jahr – und zwar Mitte Oktober. Das ist einerseits gut, weil es da kaum noch andere Veranstaltungen gibt, andererseits könnte es da mit dem Wetter im Spessart schon ein kleines Problemchen geben – zumindest recht frisch könnte es sein…
Mehr Informationen gibt es auf der Seite zu der Veranstaltung: *klick*

Ob ich an dem Rennen teilnehme, weiß ich noch nicht. Zeit wäre es mal wieder – das letzte Mal war immerhin schon 2010.
Allerdings will ich eine Woche vorher den Halbmarathon in Aschaffenburg laufen – wobei das kein Hindernis sein sollte. 😉
Ich werde das relativ spontan entscheiden…

Keep on biking!

Der erste 1000er 2013

Kalt und windig war es heute – aber trocken. Schneller ging nicht – ist ja auch noch früh im Jahr. Dafür habe ich die erste 1000-Höhenmeter-Runde des Jahres absolviert. 🙂

neues-bild.jpg
Auf der Passhöhe – am höchsten Punkt der Tour lag noch Schnee.

Wieder zeichnete ich die Tour mit Strava auf, aber da kommt irgendwie nichts gescheites dabei heraus. Der Track ist sehr ungenau und Pausenzeiten werden nicht berücksichtigt. Keine Ahnung, ob das an meinem Handy Smartphone oder an etwas anderem liegt. Da bleibe ich lieber bei meinem Radcomputer bzw. meinem „eTrex“ für’s Navigieren…

Fahrzeit: 02:44:43
Kilometer: 62,51 km
Durch. Geschw.: 22,77 km/h
Max. Geschw.: 67,68 km/h
Höhenmeter: 1010 m
Rad: Cannondale Caad9

1302121051_diag.gif

Keep on biking!

Pack‘ ich die 20?

Langsam aber sicher taste ich mich an die 20-Kilometermarke heran. Auch heute wollte ich diese Distanz knacken – aber auch Höhenmeter machen und natürlich ein paar Trails mitnehmen. Am Ende lief nicht ich 20 Kilometer, sondern mir die Zeit weg. So eine Mittagspause ist halt doch zeitlich begrenzt… 😉
So musste ich gegen Ende wieder abkürzen und sehen, dass ich noch rechtzeitig nach Hause kam. Immerhin schaffte ich 18 Kilometer und 458 Höhenmeter – jeweils mein bisheriger läuferischer Rekord. 🙂
Und irgendwann schaffe ich auch ’nen 20er.

Keep on running!

Kaffee auf der Wart

Endlich Sonne! Da passte es ganz gut, dass ich mit Spessart-Biker Tino auf eine Tasse Kaffee auf der Hohen Wart verabredet war. Nebenbei genossen wir das tolle Wetter und erfreuten uns an ein paar feinen Trails. Natürlich sammelte ich auch Kilometer, Höhenmeter und nicht zu letzt Punkte für den Winterpokal… 😉

20130210_094451.jpg

20130210_094845.jpg

20130210_101042.jpg

20130210_114057.jpg

20130210_122751.jpg

Fahrzeit: 02:31:31
Kilometer: 34,57 km
Durch. Geschw.: 13,69 km/h
Max. Geschw.: 49,68 km/h
Höhenmeter: 885 m
Rad: Stevens Glide ES

1302100926_diag.gif

Keep on biking!