Fahrtechnikkurs Basic am 13.04.2014 mit dem Spessart-Biker e.V.

Am 13.04.2014 bieten wir wieder unseren Fahrtechnikkurs ‘Basic’ an.

Die Uhrzeit + Ort reichen wir noch nach, wird aber wohl so bei ca. 10.00 h liegen, und im näheren Umkreis Aschaffenburg.

Kosten 39,- €

Anmeldung nötig bei:

jens.tiller(ä t)spessart-biker.de

Inhalte des Kurses werden sein:

  • Grundposition
  • Gleichgewicht
  • richtiges Bremsen
  • Anfahren/Anhalten im steilen Gelände
  • Kurventechniken
  • Überfahren von Hindernissen
  • usw…

Ich bin ein Fernsehstar! ;)

Anfang März war das Fernsehen in meinem Studio. Im Rahmen des Gesundheitsmagazins „main leben“ auf main.tv wurde ein kurzer Beitrag über das Gesundheitszentrum Aschaffenburg gedreht, der in der Sendung vom 11.03.2014 zu sehen war. Wer die Sendung nicht gesehen hat, kann hier den einzelnen Beitrag sehen.

Viel Spaß 😉

Ein Frühsommertag

Was war das für ein herrlicher Tag heute. Ideale Bedingungen für eine ausgedehnte Tour.

Ich hatte mir für heute eine Runde durch den Spessart mit einigen Höhenmetern vorgenommen.

IMG_20140320_103352

Bis hier verlief die Tour flach. Den Auftakt machte dann der Engländer hinter Sailauf.

IMG_20140320_112845

Über die Spessart-Höhenstraße gelangte ich in den Kahlgrund. Diese Strecke gehört zu meinen Favoriten. Vorbei an der Bamberger Mühle gelangte ich nach Edelbach, von wo ich wieder bergauf pedalierte und die Höhenstraße überquerte. Danach konnte ich mich auf die nächste Abfahrt freuen.

IMG_20140320_114921

IMG_20140320_115845

IMG_20140320_120400
Noch bist Du meine Nummer 1. 😉

In einem großen Bogen fuhr ich nun zurück. Dabei durchfuhr ich einige bekannte Ortschaften im Spessart – Frammersbach (bekannt durch den ehemaligen Spessart-Bike-Marathon), Partenstein, Neuhütten.

Durch das schöne Hafenlohrtal gelangte ich nach Weibersbrunn, wo ich in einer Tankstelle eine Trinkflasche für den Rest der Tour auffüllte. Des Weiteren fanden ein Schokoriegel und ein Kaffee-Kalt-Getränk den Weg in meinen Magen.
Von hier war es dann eigentlich nur noch ein Katzensprung bis nach Hause. Ich wollte dann aber die viereinhalb Stunden voll fahren und dabei noch einige Höhenmeter sammeln. Deswegen nahm ich noch ein paar Umwege in Kauf. 😉

IMG_20140320_143610

Und so ging eine schöne Tour an einem wunderschönen Frühlingstag zu Ende. Kaum zu glauben, dass es jetzt erst mal wieder regnerisch und kalt werden soll…
Na ja, mal abwarten.

Keep on biking!

[Sponsored Video] Garmin Velothon Berlin 2014

Inspiration-Pack_Garmin_Vel

“Garmin” präsentiert
“Garmin Velothon Berlin”

Sei dabei – beim Radsportereignis des Jahres!

Es ist wieder soweit. Am 18.5.2014 findet der Garmin Velothon Berlin statt, der
2008 seine Premiere in Berlin hatte. Das Radrennen zählt mit 13.000 Teilnehmern
und 250.000 Zuschauern zu den größten Rennen Europas. Die grandiose Kulisse
der Hauptstadt macht das Rennen immer wieder zu einem unvergesslichen
Erlebnis für alle Beteiligten. Teilnehmer können zwischen einer 60- und 120km-
Strecke wählen, auf der sie ihre Stärken beweisen können.
Garmin hat sich für den Velothon 2014 eine besondere Aktion ausgedacht:
In Kürze verlost Garmin in den Stadler-Filialen zehn VIP-Startpakete für den
Velothon in Berlin. Darunter befinden sich unter anderem der Garmin Edge® 810
GPS-Radcomputer, eine Übernachtung in Berlin und eine Einladung zur VIPPastaparty.
Die einzigartigen Geräte bieten die Chance die individuelle Kraft,
sowie die Trittfrequenz zu messen. Alle weiteren Fahrtdaten werden auch
erfasst. Trainingsfortschritte können direkt per Live-Tracking mit Freunden
geshared werden. Des Weiteren besteht die Möglichkeit dein Bundesland zu
vertreten und fleißig Trainingskilometer zu sammeln, denn die besten fünf
Kandidaten gewinnen auch das VIP-Startpaket.

Die Fakten zu dem Ereignis im Überblick:

  • Garmin ist ein US-amerikanischer Hersteller von GPS-Geräten
  • Garmin wurde 1989 durch Gary Burrell und Min Kao in Wichita, Kansas, USA gegründet
  • Die Produkte erstrecken sich von der Automobilbranche, über die Luftfahrt und die Marine, bis hin zum Sport- und Outdoorbereich
  • Garmin beschäftigt 9.200 Mitarbeiter an 35 Standorten weltweit
  • Der Hauptsitz Garmin´s befindet sich in Schaffhausen (Schweiz)
  • Der Garmin Velothon hatte 2008 in Berlin seine Premiere
  • Der diesjährige Garmin Velothon findet am 18.5.2014 in Berlin statt
  • 13.000 Teilnehmer und 250.000 Zuschauer werden in diesem Jahr erwartet
  • Der Garmin Velothon gehört zu den größten Radrennen Europas
  • Teilnehmer können zwischen einer 60km und einer 120km Strecke wählen
  • Der Velothon führt an sämtlichen Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt vorbeiGarmin verlost in Kürze 10 VIP-Startpakete in den deutschen Stalder-Filialen Das VIP-Startpaket umfasst einen Garmin Edge® 810 GPSRadcomputer, eine Übernachtung in Berlin und eine Einladung zur VIP-Pastaparty
  • Es besteht die Möglichkeit, ein Bundesland zu vertreten und Trainingskilometer zu sammeln – die 5 besten Kandidaten gewinnen das VIP-Startpaket

Leider kann ich auch in diesem Jahr nicht  teilnehmen. Der Geburtstag eines sehr engen Familienmitglieds an diesem Wochenende geht vor…

Inzwischen bin ich ja selbst nach jahrelanger Nutzung von Polar Produkten auf Garmin umgestiegen. Nach meinem Navigationsgerät Etrex 30 folgte der Radcomputer Edge 500, den ich nicht mehr missen möchte. Und falls ich mal ganz viel Geld übrig haben sollte denke ich über die Garmin Vector Pedalen nach. Das wird aber nach der Neuanschaffung die kurz bevor steht, in nächster Zeit nicht der Fall sein.

Inspiration-Pack_Garmin_Vel
Edge 510 & 810

  • Facts zum Edge 510/810
  • • helles 2,2“- (Edge 510) bzw. 2,6“-Farb-Touchdisplay (Edge 810)
    • Drahtlosübertragung via ANT+ und Bluetooth/Bluetooth low-energy
    • Live-Tracking Funktionen:
    o Live-Tracking für definierbaren Personenkreis (Teilen des Links zu einer Garmin Connect Live-Tracking Webseite via Email, Facebook, Twitter etc.)
    o Live-Tracking aller erfassten Daten (inkl. externer Sensoren, Watt-Leistung)
    o minütliches Update (es werden alle Informationen der letzten Minute drahtlos übertragen)
    o Live-Tracking jederzeit beendbar
    • Echtzeit-Wetter und stündliche Vorhersagen im Gerät (via Bluetooth/Smartphone)
    • barometrischer Höhenmesser
    • Akkulaufzeit: ca. 15 Stunden im Standard GPS-Modus
    • wasserdicht nach IPX7

vec
Vector – das „Plug & Play Wattmess-Pedalsystem“

„Garmin erweitert mit dem Vector seine Palette an Sport- und Fitnessprodukten und bietet ab sofort mit dem Vector ein innovatives, pedalbasiertes Wattmess-System, das perfekt mit kompatiblen Garmin-Geräten eingesetzt werden kann. Beim Radfahren ist die Leistung ein direkter und objektiver Indikator für Ihre Leistungsfähigkeit und wird – im Gegensatz zur Herzfrequenz – nicht von äußeren Faktoren wie Ernährung, Stress, Müdigkeit, Hitze oder Kälte beeinflusst. Mit einem Leistungsmesser wie dem Vector können Sie die Intensität Ihres Trainings genau beurteilen und leistungsbasiert trainieren. Der Vector revolutioniert nicht nur die Leistungsmessung für Radsportler, sondern vereinfacht den Kauf, die Montage und den täglichen Einsatz.“

Das hört sich schon mal nicht schlecht an! Wie gesagt, irgendwann vielleicht.

Jetzt wünsche ich aber erst einmal allen Teilnehmern am Velothon bzw. den Teilnehmern an der Verlosung viel Glück und viel Spaß.
Hier gibt es noch mehr Informtionen zum Rennen: Garmin Velothon

Dieser Artikel wurde gesponsert von Garmin.