Grundlage am Main

Die letzten zwei Wochen im Winterpokal sind angebrochen. Im Moment glaube ich nicht, dass ich mein Ergebnis vom letzten Jahr erreichen oder gar toppen kann. Ist ja auch kein Beinbruch…

restlaufzeit2.gif

Vielleicht kann ich am Wochenende noch einmal ein paar längere Touren einbauen. Obwohl das Wetter ja nicht so prickelnd gemeldet ist. Aber das kann sich ja noch ändern.

Wie auch immer, heute drehte ich meine obligatorische Runde am Main bis Erlenbach und zurück. Auch heute fiel die Wahl auf mein Winter-MTB. Wie gesagt, Rennradfahren in der Dunkelheit ist nichts für mich.

Fahrzeit: 02:02:14
Kilometer: 48,68 km
Durch. Geschw.: 23,90 km/h
Max. Geschw.: 33,12 km/h
Höhenmeter: 93 m
WP: 8 Punkte
Rad: Wheeler Falcon 40

Keep on biking!

Radsport am Wochenende

Auch dieses Wochenende konnte ich nochmals ordentlich Punkte für den Winterpokal sammeln.

Am Samstag fuhren wir diesmal zu viert die übliche Runde von Aschaffenburg nach Miltenberg und zurück. Dabei infizierte sich wohl einer der bikeABoys mit dem Rennradvirus. Auf eine schnelle Genesung ist wahrscheinlich nicht zu hoffen. Linderung wird nur ein Umstieg von dem Leihrad auf ein eigenes Rennrad schaffen. Wir sind gespannt, wie sich der weitere „Krankheitsverlauf“ entwickelt. 😉

Die Daten der Tour:

Fahrzeit: 03:04:19
Kilometer: 81,2 km
Durch. Geschw.: 26,43 km/h
Max. Geschw.: 45,36 km/h
Höhenmeter: 149 m
WP: 12 Punkte
Rad: Cannondale Caad9

Am Sonntag stand eine Tour mit dem Mountainbike auf den Hahnenkamm auf dem Programm. Hierfür fanden sich vier weitere Mitfahrer. Das Wetter war nicht ganz so schön wie erwartet, aber bis auf ein paar Tropfen blieben wir vom Regen verschont. Ein Highlight der Tour war der Weg über den Kamm und die Verlängerung in Richtung Kläranlage. Es entstanden diesmal wieder ein paar Fotos:

p1020047.jpg
Anfahrt durch die Rückersbacher Schlucht

p1020048.jpg

p1020050.jpg
Friedhof in Rückersbach

p1020055.jpg

p1020057.jpg

p1020058.jpg

p1020059.jpg

Auch ein kurzes Video ist entstanden:


Wie immer kommt dabei nicht rüber, wie steil die Stelle ist…

Foto-Art by iPhone (dank an Björn):

untitled1.jpg

untitled7.jpg

untitled8.jpg

untitled9.jpg

untitled10.jpg

Fahrzeit: 03:06:46
Kilometer: 48,99 km
Durch. Geschw.: 15,74 km/h
Max. Geschw.: 46,8 km/h
Höhenmeter: 761 m
WP: 12 Punkte
Rad: Stevens Glide ES

1103130912_diag.png

Fazit: Ein tolles Wochenende!

Keep on biking!

Nightride

Mit den steigenden Temperaturen steigt so langsam auch wieder die Zahl der Nightrides bzw. Feierabendrunden. Das ist prima. Zwar ist aus trainingstechnischer Sicht nichts gegen Ergometereinheiten zu sagen – im Gegenteil, diese sind sehr effektiv – aber Spaß kommt bei dem Gestrampel im Wohnzimmer nicht wirklich auf. Umso mehr Freude bereiten mir da schon die Runden mit der eingespielten bikeABoys-Truppe.
Trotz vorhergesagtem Regen starteten wir kurz nach 18 Uhr in die Nacht. Unsere Route führte uns durch den Schweinheimer Wald – unsere Hausrunde sozusagen. Es blieb trocken, und bei den kurzen Pausen musste man nicht aufpassen völlig auszukühlen. Ich würde mal sagen, es wird Frühjahr. 🙂

Fahrzeit: 01:46:18
Kilometer: 25,21 km
Durch. Geschw.: 14,23 km/h
Max. Geschw.: 36,72 km/h
Höhenmeter: 405 m
WP: 7 Punkte
Rad: Stevens Glide ES

1103091811_diag.png

Schauen wir mal, was das Wochenende so bringt.

Keep on biking!

Radsport am Wochenende

Was für ein schönes Wochenende. Super Wetter, nur etwas frisch. Aber dafür gibt es ja die richtigen Klamotten.
Am Samstag war ich mit einem Vereinskollegen am Main auf einer lockeren Runde von nach Aschaffenburg nach Miltenberg und zurück unterwegs.

Fahrzeit: 03:17:05
Kilometer: 80,37 km
Durch. Geschw.: 24,47 km/h
Max. Geschw.: 40,32 km/h
Höhenmeter: 177 m
WP: 13 Punkte
Rad: Cannondale Caad9

Und am Sonntag eröffnete ich die Spessart-Biker Tourensaison 2011 mit einer netten Runde bei Aschaffenburg. Ein paar Fotos zu der Tour gibt es hier: *klick*

gruppe.jpg

Fahrzeit: 02:53:10
Kilometer: 36,99 km
Durch. Geschw.: 12,82 km/h
Max. Geschw.: 45,36 km/h
Höhenmeter: 846 m
WP: 11 Punkte
Rad: Stevens Glide ES

1103060941_diag.png

Keep on biking!

Da war doch noch was?

Ach ja, am 04.03.2007 gab ich das Rauchen auf. Und das Beste ist, ich halte mich immer noch daran. 🙂
Zumindest meistens. Mal abgesehen von Weihnachten, Silvester und Konzertveranstaltungen mit dazugehörigem Alkoholkonsum. Überhaupt scheint das Problem der Alkohol zu sein. Auch nach 4 Jahren komme ich nach ein paar Bierchen oder Weinchen in Raucherlaune. Also gilt es, den Alkoholkonsum auf ein Minimum zu beschränken – dann klappt das auch mit dem Nichtraucher sein… 😉