Lustiges/Sinnvolles Tool

Darüber werde ich in Zukunft meine Texte laufen lassen, bevor ich sie veröffentliche. Nicht, dass ich am Ende hier Bullshit verzapfe…  😉

BlaBlaMeter

Ergebnis für den kurzn Text oben…
Ihr Text: 143 Zeichen, 23 Wörter
Bullshit Index: 0.22
Ihr Text zeigt erste Hinweise auf ‚Bullshit‘-Deutsch, liegt aber noch auf akzeptablen Niveau.

Endlich mal wieder ein Nightride

Ende November fuhr ich den letzten Nightright. Heute Abend fanden sich endlich mal wieder die Jungs von den bikeABoys zusammen, und wir absolvierten zu viert eine zünftige Runde durch die Dunkelheit.
Immer wieder bemerkenswert schön dabei ist der nächtliche Blick von Sternberg über die hell erleuchtete Mainebene. Bei guten Verhältnissen, so wie heute Abend, kann man sogar die strahlende Skyline von Frankfurt sehen. Echt beeindruckend!

Fahrzeit: 01:47:23
Kilometer: 28,2 km
Durch. Geschw.: 15,76 km/h
Max. Geschw.: 47,52 km/h
Höhenmeter: 339 m
WP: 7 Punkte
Rad: Stevens Glide ES

1102071813_diag.png

Keep on biking!

Radsport am Wochenende

Radfahren macht den Kopf frei! Deswegen saß ich Samstag und Sonntag wieder auf dem Rad. Und natürlich auch aus Trainingszwecken und weil es Spaß macht! 😉

Am Samstag fuhr ich eine lockere Runde mit dem MTB:

Fahrzeit: 02:14:54
Kilometer: 27,78 km
Durch. Geschw.: 12,36 km/h
Max. Geschw.: 39,6 km/h
Höhenmeter: 643 m
WP: 9 Punkte
Rad: Stevens Glide ES

1102050906_diag.png

Am Sonntag stand wieder eine Trainingsfahrt mit den Spessart-Bikern auf dem Programm:

Fahrzeit: 02:46:02
Kilometer: 79,68 km
Durch. Geschw.: 28,79 km/h
Max. Geschw.: 50,4 km/h
Höhenmeter: 181 m
WP: 11 Punkte
Rad: Cannondale Caad9

Keep on biking!

Nachdenkliches zum Wochenende

*Nachdenkmodus an*
Es ist wie damals – ich stehe auf dem 10-Meter-Turm (bildliches gesehen) und blicke nach unten. Und wäge ab – soll ich springen? Was kann dabei alles passieren? Es könnte wehtun – sehr sogar. Aber wahrscheinlich werde ich überleben. Andererseits – sollte ich springen wäre das ein Sieg. Ein Sieg über meine Angst vor dem Unbekannten. Eine Angst die wahrscheinlich jeder kennt.Wenn da nicht der eine Schritt ins Ungewisse wäre. Ich könnte mich auch einfach umdrehen und wieder hinabklettern. Ich wäre in (vermeintlicher) Sicherheit, es würde körperlich nicht wehtun, keine Verletzungsgefahr. Alles wie immer.
ABER:
Da wäre sie wieder – die Schmach, es nicht getan zu haben. Das Gefühl, etwas verpasst zu haben. Ein weiteres Häkchen in der Rubrik verpasste Chancen. Dieses Gefühl wollte ich eigentlich nie wieder spüren. Und ich müsste wieder einmal sagen: Ich habe mich nicht getraut. Also springen – oder doch noch etwas überlegen?
Das Problem ist nur, je länger man überlegt, desto unwahrscheinlicher wird es, dass man springt, bzw. der Sprung gut geht.
Was ist besser (oder schlechter)?
Variante 1 – ich habe mich nicht getraut.
Variante 2a – ich habe es versucht und es hat nicht funktioniert. Egal – das Leben geht weiter.
Variante 2b – ich habe es versucht, es hat funktioniert und alles ist prima.

In den letzten Jahren hat sich ziemlich viel verändert. Ich habe Dinge erreicht, an die ich früher keinen Gedanken verschwendet hätte. Und es hat alles funktioniert! So what – man muss auch mal ein Risiko eingehen!
*Nachdenkmodus aus*

In diesem Sinne – think positive! Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und möglichst viele Kilometer auf dem Radel.

Keep on biking!