Nightride bei Eis und Schnee

Mit der richtigen Ausrüstung macht auch die Feierabendrunde unter solchen Bedingungen richtig Spaß – man muss sich nur überwinden. Die DX-Lampe tut immer noch ihren Dienst und die Fußheizung hält die Füße warm. Allerdings entschied ich mich heute für etwas dickere Handschuhe (Sub Zero von Specialized). Auch bei der Jacke griff ich auf das wärmste Modell in meinem Kleiderschrank zurück: Gore Function II (die gibt es aber wohl nicht mehr zu kaufen). So lies es sich aushalten.
Meine restliche Bekleidung:
– Socken von Falke (TK2)
– Lange Radhose mit Polster von Radon (mit Windstopper im Frontbereich und innen angeraut)
– Kurzarm-Unterhemd von Odlo (warm, ohne Windstopper)
– Lamgarmtrikot von Gore (etwas wärmer)
– H.E.A.D. auf dem Kopf als Mütze gefaltet.
Als Faustregel ist allgemein gültig: Beim losfahren sollte es einen ein bisschen frösteln. So war es dann auch. Ein echter Schwachpunkt bei mir sind die Hände. Aber nach einer halben Stunde werden auch die warm – besonders wenn es bergauf geht. Da finde ich diese Handschuhsysteme, bestehend aus Innenhandschuh und Überhandschuh echt praktisch. Wenn es zu warm wird, einfach den Überhandschuh ausziehen.
Auch wichtig sind Windstopperelemente. Durch den Windchill-Effekt wird es bei Minusgraden schnell noch etwas kälter. Besonders bei Abfahrten, aber auch bei einfachem Wind tritt dieser Effekt ein. Inzwischen bevorzuge ich die Windstopperelemente in den äußeren Bekleidungsschichten. Denn wenn man schwitzt, trocknen die Windstopper z. Bsp. am Unterhemd nur schlecht ab und es droht Auskühlung.
Was ich heute vermisste waren Spikereifen. Die habe ich aber gleich im Anschluss bestellt. Auf einigen Eisplatten erinnerte ich mich lebhaft an die schmerzhaften Stürze der vergangenen Wintersaisons. Ich hoffe, dass der Eiertanz auf Eis mit den neuen Reifen dann ein Ende hat. Ich werde darüber berichten… 😉

Zur Tour:

Fahrzeit: 02:16:56
Kilometer: 28,80 km
Durch. Geschw.: 12,28 km/h
Max. Geschw.: 30,24 km/h
Höhenmeter: 439 m
WP: 9 Punkte
Rad: Wheeler Falcon 40

1011301806_diag.png

Keep on biking!

Bekennender Warmduscher

Ich geb‘ es ja zu – ich bin ein Warmduscher. Nach so einer Tour im Winter gibt es doch (fast) nichts Schöneres als eine warme Dusche zu Hause. Nach zwei Stunden wurde es trotz guter Kleidung etwas kühl auf dem Rad. Lediglich die Füße blieben dank der beheizbaren Einlegesohlen muckelig warm. Auf unsere Runde durch den leicht eingeschneiten Vorspessart trafen wir erstaunlich viele Mountainbiker. So eine Winterausfahrt hat halt ihren ganz eigenen Reiz. 😉

p1010519.jpg

p1010521.jpg

p1010522.jpg

p1010523.jpg

p1010524.jpg

p1010525.jpg

p1010526.jpg

p1010527.jpg

Fahrzeit: 02:17:41
Kilometer: 36,92 km
Durch. Geschw.: 16,09 km/h
Max. Geschw.: 51,12 km/h
Höhenmeter: 536 m
WP: 9 Punkte
Rad: Wheeler Falcon 40

1011281008_diag.png

In diesem Zusammenhang möchte ich noch auf einen tollen Bilderthread im Forum der Spessart-Biker verweisen: *Winter 2010/11*

Keep on biking!

Radsport am Wochenende

Das traumhafte Herbstwetter scheint nun endgültig vorüber zu sein. Trotzdem konnte ich am Samstag und Sonntag zwei Runden auf dem MTB drehen und fand sogar einige tapfere Mitstreiter.

Samstag:

Fahrzeit: 02:17:56
Kilometer: 36,33 km
Durch. Geschw.: 15,80 km/h
Max. Geschw.: 42,48 km/h
Höhenmeter: 577 m
WP: 9 Punkte
Rad: Stevens Glide ES

1011200941_diag.png

Sonntag:

Fahrzeit: 02:18:48
Kilometer: 32,03 km
Durch. Geschw.: 13,85 km/h
Max. Geschw.: 54,72 km/h
Höhenmeter: 643 m
WP: 9 Punkte
Rad: Stevens Glide ES

1011210937_diag.png

Zur Entspannung besuchte ich am Sonntagnachmittag die E.O.F.T. (European Outdoor Film Tour), die in Darmstadt halt machte. Zum Glück hatte ich mich schon rechtzeitig um Karten bemüht, da die Vorstellung relativ zügig ausverkauft war. Dem Mountainbiken war nur ein Film in der sonst sehr „kletterlastigen“ Veranstaltung gewidmet. Das tat der Spannung aber keinen Abbruch und es waren wirklich spannende Beiträge dabei. Besonders krass fand ich den Film über das Solo-Klettern und die Kajafahrer. Nur die einfache Bestuhlung trübte das Ereignis. Nach zwei Stunden war ich wirklich froh, aufstehen zu dürfen… 😉

In dieser Woche werde ich mein Training wieder vermehrt „indoor“ betreiben.

Und so langsam muss ich mir Gedanken über meine sportlichen Ziele für das Jahr 2011 machen. Gibt es Vorschläge?
😉

Keep on biking!

Seasons End? Was für ein Herbst – Teil III

Da dachte ich doch vor zwei Wochen: Naja, das wird es jetzt gewesen sein mit den schönen Herbsttouren. Doch weit gefehlt!

Dank Jürgen waren wir heute wieder in einer Spessartregion unterwegs, in die ich nicht allzu oft komme. Treffpunkt war in Alzenau um 10 Uhr. Am morgen nahm mich dankenswerterweise ein Spessart-Biker mit, den Heimweg nach Aschaffenburg fuhr ich dann mit dem Rad (wegen der Winterpokal-Punkte… 😉 ).
Die Tour führte von Alzenau zum Wiesbüttsee und wieder zurück. In der Gaststätte am See gab es „lecker Schnitzel“, bevor wir die Heimfahrt antraten. Wir bewegten uns unter anderem auf der Birkenhainer Straß, fuhren durch Weinberge, bezwangen den Franzosenkopf und nahmen den ein oder anderen Trail unter die Stollen. Es war eine wirklich gelungene Tour, bei der alles passte. So könnte es weiter gehen… 😉

Ein paar Fotos (Schwerpunkt liegt auf mir):

nov100.jpg

nov101.jpg

nov105.jpg

nov114.jpg

nov116.jpg

nov124.jpg

Danke für die Action-Fotos, Jürgen! 🙂

Mehr Fotos gibt es hier: *klick* (Fotografen: Jürgen und ich)

Die Daten zur Tour:

Fahrzeit: 05:17:42
Kilometer: 84,59 km
Durch. Geschw.: 15,98 km/h
Max. Geschw.: 51,12 km/h
Höhenmeter: 1176 m
WP: 21 Punkte
Rad: Stevens Glide ES

1011141005_diag.gif

Keep on biking!

Grundlagentraining = Hörspielzeit

Sie ist wieder da, die Zeit für Hörspiele. Auf den lockeren Grundlagenrunden abends am Main höre ich jetzt statt treibender Beats vertonte Bücher. Das ist eine gute Ablenkung bei diesem monotonen Training – und auch eine gute Motivation für folgende Einheiten. Schließlich möchte ich wissen, wie es weitergeht. Heute begann ich mit „Hinterhältig“ von Roderick Anscombe.

Fahrzeit: 02:03:26
Kilometer: 46,03 km
Durch. Geschw.: 22,37 km/h
Max. Geschw.: 30,96 km/h
Höhenmeter: 68 m
WP: 8 Punkte
Rad: Wheeler Falcon 40
Hörspiel: Roderick Anscombe – Hinterhältig; CD 1+2

Keep on biking