Alpencross 2014 – Prolog

Nach dem erfolgreichen Cross 2012 stand für meine Frau und mich fest, dass das nicht die letzte gemeinsame Alpenüberquerung sein sollte. 2013 setzt Diane wegen einer Babypause aus, aber in diesem Jahr wollten wir wieder gemeinsam los.
Wir orientierten uns dabei an Achim Zahns „Direttissima“ und änderten sie für uns etwas ab.
Unsere Route war geplant wie folgt:
1. Sterzing – Schneeberghütte (Schneebergscharte)
2. Schneeberghütte – Stettiner Hütte (Eisjöchl)
3. Stettinerhütte – St. Gertraud im Ultental (Vigiljoch)
4. St. Gertraud – Madonna di Campiglio (Rabbijoch)
5. M. d. Campiglio – Torbole (Bärenpass, Passo Ballino)

Eine machbare Strecke, wie es schien. Ich begann schon früh die Unterkünfte zu buchen. Alles war perfekt.

Für die Fahrzeugüberführung buchte ich wiedertransalp_shuttle_logodesign_horizontal_by_zalanvoros_130509
Mit diesem Unternehmen hatten wir bereits 2012 sehr gute Erfahrungen gemacht.

Dann kam die Hiobsbotschaft. Die Stettiner Hütte wurde von einer Lawine zerstört. Etwas Resthoffnung blieb, dass wir dennoch dort übernachten könnten. Zur Sicherheit reservierte ich aber im Eishof eine Übernachtung. Also kein wirkliches Drama. Was sich aber als dramatisch herausstellen sollte, war die Schneesituation. Es gab dermaßen viel Schnee in diesem Winter, das die Etappe über das Eisjöchl sehr fraglich war. Bis kurz vorher waren wir nicht sicher, ob wir diesen Weg wählen sollten…
Davon abgesehen lief alles wunderbar. Diane war gut im Training, ich hatte sowieso genügend Kilometer gesammelt, die Räder waren fit, die Kinderbetreuung stand – also konnte es losgehen. Einzig die Wetteraussichten waren nicht besonders gut. Aber egal – wir hatten nur diese Woche und wir würden das Ding irgendwie durchziehen.
Und so starteten wir am Sonntagnachmittag dem 27.07.2014 in unser Abenteuer 2014. Allerdings legten wir in Nassereith einen Zwischenstopp ein und übernachteten im Gästehaus Frischhut. Nach einem zünftigen Abendessen im Seebua gingen wir leicht angeschickert zu Bett, um für die restliche Fahrt nach Sterzing und die erste Etappe über die Schneebergscharte fit zu sein.

Keep on biking!

Wo ist sie hin?

pano

Wo ist sie hin – die Motivation? Mit der, aus meiner Sicht, sehr erfolgreichen Beendigung meines diesjährigen Saisonziels ging auch die Motivation zum Bloggen flöten. Des Weiteren habe ich im Moment einfach sehr wenig Zeit. Deswegen schränke ich meine Onlinetätigkeiten etwas ein. Ich hoffe, dass ich nach dem Alpencross wieder etwas mehr Zeit und Muse finde.
Auf meinem Facebookprofil werde ich nach Möglichkeit ein paar Livebilder der Tour posten:
http://www.facebook.com/thorsten.faderl

Hier gibt es noch ein Fotoalbum zur Maratona 2014: *klick*

Und jetzt geh‘ ich erst einmal in
pause

Keep on biking!