Shimano Ultegra oder Sram Force

Über diese Frage habe ich mir stundenlang den Kopf zerbrochen…
Das Ergebnis:

Sram Force:
+ Gewicht (-213g)
+ Optik

Shimano Ultegra:
+ Altbewährte Technik
+ Bekanntes Schaltverhalten
+ Marktführer
+ lt. diverser Foren leiserer Antrieb, problemloser, haltbarer

Ich habe mich für die Shimano Ultegra 2*11 entschieden.

Keep on biking!

Rennfeile

Juhu – ich bekomm‘ mein Geburtstagsgeschenk das ich zum nächsten Runden Geburtstag bekommen würde schon ein Jahr früher! 😉
Es gibt: Ein neues RENNRAD!!! 🙂
In den nächsten Tagen werden Nägel mit Köpfen gemacht. Um das ganze etwas spannender zu gestalten, verrate ich noch nicht zu viel. Nur soviel vorweg:
Carbon ersetzt Alu und Kompakt ersetzt Dreifach (davor habe ich aber etwas Bammel…).
Weitere Details folgen… 😉

Keep on biking!

Faschingszug

Am Faschingsdienstag hatte ich etwas mehr Zeit für meine dienstägliche Trainingsrunde. Ich wollte bis Amorbach flach fahren, dann hinauf nach Mudau und über den Odenwälder Höhenzug zurück. Bis Amorbach hatte ich Rückenwind und es rollte sehr angenehm. Zumal ich unterwegs noch zwei mir bekannte Rennradfahrer traf und wir ein paar Kilometer zusammen zurücklegten. Ab Amorbach war ich wieder allein unterwegs. Nach ca. zwei Stunden in Mudau angekommen vesperte ich zur Mittagszeit einen Riegel und entledigte mich meiner Jackenärmel. Es war warm und ich zu dick angezogen. So ganz war ich mit der Wettersituation noch nicht einig – morgens s..kalt und mittags richtig warm.
Nach der kurzen Pause fuhr ich weiter. Der Rückenwind vom Morgen blies mir nun leider kräftig entgegen. Aber so ist das halt.
Ich hatte mir vorher nur ungefähr überlegt wie ich fahren wollte und war schon länger nicht mehr in der Gegend. So geschah es, dass ich in Hesselbach den Abzweig verpasste. Eigentlich wollte ich auf einer wunderschönen, einsamen Straße durch ein Tiergehege fahren, stieß aber nun in mir unbekannte Gefilde vor. Für was habe ich eigentlich ein Navi? Wenn es zu Hause herumliegt, hilft es mir nicht. Ich orientierte mich an mir vermeintlich bekannten Ortsnamen, musste mir aber bald eingestehen, dass ich doch keinen blassen Schimmer hatte, wo ich mich gerade befand. Das ungute Gefühl wurde zusätzlich dadurch befeuert, dass ich um 16 Uhr im Studio stehen musste – geduscht und im Idealfall mit etwas Nahrung versorgt. Endlich sah ich ein Hoffnungsschimmer: Erbach 9 km. Mit dieser Information konnte ich etwas anfangen. Um 14 Uhr war ich in Höchst an der Hessol Tankstelle. Ich brauchte dringend Koffein und Zucker… 😉
Frisch gestärkt ging ich den Endspurt an. Immer wieder rechnete ich durch, ob ich es noch rechtzeitig schaffen konnte, oder ob ich zu Hause anrufen müsste und irgendwie meine Frau samt der beiden Kinder zum Aufschließen schicken müsste. Die Begeisterung hätte sich wohl in Grenzen gehalten. Um 14.40 Uhr war ich in Obernburg. Nun war klar, es würde knapp, aber ich würde es schaffen. Ich wählte dann den kürzesten Weg nach Aschaffenburg und um 15.20 Uhr war ich zu Hause. Im Eiltempo duschte ich mich und war tatsächlich um 16 Uhr im Studio. Das war eine Punktlandung. 😉
Leider gibt es keine Fotos von unterwegs – zu knapp war die Zeit. Wobei die Gegend, gerade am Limesweg im Odenwald-Neckar-Kreis, schon sehr schön war. Nächstes Mal muss ich etwas mehr Zeit einplanen. Und unbedingt mein Navi mitnehmen. 😉

Keep on biking!

In der Zwickmühle

oetzi

Eigentlich stand für mich fest, dass ich dieses Jahr nicht am Ötzi teilnehmen will. ICH habe mich auch nicht für die Verlosung angemeldet. Nein – das wurde hinter meinem Rücken von den Vereinskollegen übernommen. Und so komme ich nun in die Zwickmühle: Eigentlich spricht alles gegen eine Teilnahme (Organisationsaufwand, Finanzen, Familie, etc.). Aber ein Startplatz zu bekommen ist wie ein 6er im Lotto – na ja, zumindest fast… 😉 Auch bin ich derzeit ganz gut dabei, was das Training betrifft (ok – ist noch zu früh im Jahr um das wirklich zu bewerten…)
Also was tun, falls der unwahrscheinliche Fall eintritt und ich gelost werde? Guter Rat ist teuer!
Vielleicht habe ich ja aber auch Glück, werde nicht gelost und erspare mir so die Entscheidung. 😉

Man wird sehen…

Keep on biking!