Was geht 2016

IMG_20150515_100306

Nächstes Jahr wird es bei uns einige Veränderungen geben. In erster Linie wäre da eine wohnliche Veränderung zu erwähnen. Nach fast 10 Jahren verlassen wir Aschaffenburg mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Aber weit ziehen wir ja gar nicht weg. Dennoch gibt es da einige Unwägbarkeiten hinsichtlich meines Trainings und der Rennplanung. Insofern backen wir nächstes Jahr ganz kleine Brötchen. Auf einen Start bei der Maratona dles Dolomites werde ich verzichten. In Bimbach können wir aus terminlichen Gründen wahrscheinlich auch nicht fahren. Das Rennrad-Highlight wird wohl der „Radmarathon Tannheimer Tal“ werden. Ein MTB-Rennen wird es für uns nicht geben – dazu fehlt uns momentan immer noch der „Antrieb“. Dafür hoffentlich etwas mehr gemeinsame Touren hier in der Region – auch mit den Kindern.

Beim Alpencross treten wir ebenfalls kürzer. Hier muss 2016 eine 3-Tages-Rundtour reichen. Allerdings habe ich schon eine sehr schöne Variante für uns herausgesucht. Nochmals dabei: Der Brenner Grenzkamm mit der Wahnsinnsabfahrt nach Gossensass. Da freuen wir uns schon sehr darauf.
Trotz aller Ungewissheit bleibe ich natürlich dem Radsport treu und versuche so viele Kilometer wie möglich zu fahren – ich kann ja gar nicht anders. 😉

IMG_20151003_093451

Der Rückblick muss noch etwas warten. 😉

Keep on biking!

Damit bringt man Licht in die Dunkelheit

Inzwischen befinden wir uns am Ende der Saison und die Tage werden immer kürzer. Der Winter steht vor der Tür, was einen echten Biker aber nicht vom Training abhalten sollte. Nun bin ich in der glücklichen Lage, meine Fahrten auf Vormittage legen zu können. Viele Radfahrer müssen aber nach Feierabend trainieren. Und das ist gerade im Winter mit der früh einsetzenden Dunkelheit nicht ganz einfach. Doch inzwischen gibt es glücklicherweise sehr leistungsstarke Beleuchtungen für Fahrräder und Helme. Bei Bergzeit wurde gerade eine Stirnlampe von Silva getestet, die Silva Exceed X. Vielleicht ist das für Euch genau die richtige Lampe?

Der hauptsächliche Vorteil einer solchen Stirnlampe ist ihre Vielseitigkeit. So kann man die Lampe für sehr viele sportliche Tätigkeiten nutzen (Laufen, Langlaufen, Skaten, Wandern, …).

Unbenannt-2

Das mitgelieferte Zubehör erlaubt ebenfalls eine Nutzung am Fahrrad und Radhelm. Auch für Arbeiten im Dunklen, bei denen man beide Hände benötigt, eignet sich eine Stirnlampe hervorragend.

Unbenannt-1

Ein weiterer Vorzug ist sicherlich das geringe Gewicht. Gerade wenn man die Lampe am Kopf oder am Helm trägt, möchte man sich nicht zu viel Gewicht aufladen.
Somit ist die Lampe ein idealer Begleiter für alle Outdooraktivitäten. Ebenso ist ein Einsatz beim Camping denkbar.

So gibt es jetzt, zumindest was die Dunkelheit betrifft, keine Ausreden mehr fürs Training im Winter. 😉

Keep on biking!

[Sponsored Video] RIDE LIKE A PRO

RIDE LIKE A PRO – FAHRE MIT MICHELIN

Michelin bietet seit über 20 Jahren Top-Reifen, die in enger Zusammenarbeit mit Spitzenathleten entwickelt und getestet werden.
Michelin – Partner der Topathleten in den 3 wichtigsten Mountainbike Disziplinen:
–im UCI Cross Country Weltcup und im Marathon
–in der Enduro World Series (EWS)
–im Freeride und Dirt

Der Reifenhersteller bewirbt seine neuen Reifen mit spektakulären Videos unter dem Motto „Follow our Athlets“. Im ersten ist Pierre Edouard Ferry zu sehen, ein französischer Freerider, bekannt u. a. von der Red Bull Rampage. Öfter als einmal stockte mir beim anschauen des Videos des Atem. Es leuchtet ein, dass man sich bei so einer Action zu 100% auf sein Material, insbesondere die Reifen, verlassen können muss. In Terres Rouge zeigt er uns, was er so alles drauf hat. Ich könnte noch so gute Reifen haben – so etwas werde ich nie fahren! 😉

MICHELIN & Pierre Edouard FERRY:
Adrenalin pur und volles Vertrauen in die Reifen von MICHELIN.

Das zweite Video ist nicht minder spektakulär und zeigt die Highlights der Michelin-Fahrer der vergangenen Saison 2014.

MICHELIN best of MIC 2014: Die Moutainbike Szene und Michelin: Spektakuläre Fights mit den besten Fahrern der Cross Country und Gravity Szene. Entwickelt und getestet beim olympischen Cross Country und der Enduro World Series: Mountainbike-Reifen von MICHELIN

In der Serie sind noch weitere Videos entstanden. Michelin beweist sich als Reifenhersteller, der weiß, was Top-Fahrer jeglicher Spielart unseres schönen Sports benötigen.
Hier geht es zur informativen Website von Michelin: *click* – alles über die Reifen, die Fahrer und noch einige nützliches Tipps.

Dieser Artikel wurde gesponsert von Michelin.

[Sponsored Video] ŠKODA Radsport – Jedermann

Die Jedermann-Szene im Radsport boomt. Dies schlägt sich nicht nur in den steigenden Teilnehmerzahlen bei den sogenannten Jedermannrennen nieder – immer schneller sind Rennen und Marathons ausgebucht. Bei sehr beliebten Veranstaltungen sind die heiß begehrten Startplätze bereits nach wenigen Minuten weg. Und manchmal kommt man auch nur noch über Losglück zu einem Rennen – wie z. Bsp. zum Ötztaler Radmarathon oder der Maratona dles Dolomites. Und sogar für den Rhön Radmarathon gab es heuer bereits nach wenigen Wochen offener Anmeldung schon kein Platz mehr – Diane und ich waren zum Glück früh genug dran, und wir stehen an Pfingsten im Bimbach am Start.

Eine weitere Möglichkeit an Startplätze zu kommen ist die Zugehörigkeit zu einem Jedermannteam, von denen es inzwischen immer mehr gibt. Eines dieser Teams ist das
Škoda Veltoteam.

Skoda-1

Das ŠKODA Veloteam ist
Sechs mal am Start. Sechs Mal Spannung und Spaß.
• ŠKODA Velotour Frankfurt/Eschborn – 1. Mai 2015
• Garmin Velothon Berlin – 31. Mai 2015
• ŠKODA Velodom Köln – 14. Juni 2015
• ŠKODA Velorace Dresden – 9. August 2015
• Vattenfall Cyclassics Hamburg – 23. August 2015
• Sparkassen Münsterland Giro – 3. Oktober 2015
Die Startplätze sind kostenfrei und streng limitiert.

Skoda-2

Skoda-3
Am Ziel Deiner Träume?

Und genau dafür gibt es nun ein Gewinnspiel:

Zu gewinnen gibt es einen Platz im ŠKODA Veloteam. Am 1. Mai 2015 startest Du in Frankfurt in die Rennsaison. Als Teammitglied genießt Du folgende Privilegien: Ein exklusives Teampaket inklusive Starterbeutel und ŠKODA Teamtrikot, Pastaparty am Vortag des Rennens, Catering im VIP-Bereich und Erfahrungsaustausch mit renommierten Radsportexperten. Eine Chance, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Alles was Du tun musst, ist an dem Gewinnspiel teilnehmen – und natürlich gewinnen. 😉

Video

Also nicht lange zögern und gleich mitmachen – ich wünsche viel Erfolg.

Keep on biking!

Dieser Artikel wurde gesponsert von ŠKODA.