Nachdenkliches zum Wochenende

*Nachdenkmodus an*
Es ist wie damals – ich stehe auf dem 10-Meter-Turm (bildliches gesehen) und blicke nach unten. Und wäge ab – soll ich springen? Was kann dabei alles passieren? Es könnte wehtun – sehr sogar. Aber wahrscheinlich werde ich überleben. Andererseits – sollte ich springen wäre das ein Sieg. Ein Sieg über meine Angst vor dem Unbekannten. Eine Angst die wahrscheinlich jeder kennt.Wenn da nicht der eine Schritt ins Ungewisse wäre. Ich könnte mich auch einfach umdrehen und wieder hinabklettern. Ich wäre in (vermeintlicher) Sicherheit, es würde körperlich nicht wehtun, keine Verletzungsgefahr. Alles wie immer.
ABER:
Da wäre sie wieder – die Schmach, es nicht getan zu haben. Das Gefühl, etwas verpasst zu haben. Ein weiteres Häkchen in der Rubrik verpasste Chancen. Dieses Gefühl wollte ich eigentlich nie wieder spüren. Und ich müsste wieder einmal sagen: Ich habe mich nicht getraut. Also springen – oder doch noch etwas überlegen?
Das Problem ist nur, je länger man überlegt, desto unwahrscheinlicher wird es, dass man springt, bzw. der Sprung gut geht.
Was ist besser (oder schlechter)?
Variante 1 – ich habe mich nicht getraut.
Variante 2a – ich habe es versucht und es hat nicht funktioniert. Egal – das Leben geht weiter.
Variante 2b – ich habe es versucht, es hat funktioniert und alles ist prima.

In den letzten Jahren hat sich ziemlich viel verändert. Ich habe Dinge erreicht, an die ich früher keinen Gedanken verschwendet hätte. Und es hat alles funktioniert! So what – man muss auch mal ein Risiko eingehen!
*Nachdenkmodus aus*

In diesem Sinne – think positive! Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und möglichst viele Kilometer auf dem Radel.

Keep on biking!

Gazpacho im Colos-Saal

Das war mal wieder so ein Konzert, von dem ich mir wünschte, dass es nie zu Ende geht. Nach gut zwei Stunden war es dann halt leider doch zu Ende, und jede Minute hatte sich gelohnt!

Die Band Gazpacho schaffte es bereits zum zweiten Mal, mich restlos zu begeistern. Leider war das Konzert relativ mager besucht. Trotzdem gelang es den sechs Musikern, eine tolle Stimmung im Publikum zu erzeugen.
Danke Gazpacho, danke Colos-Saal.

Wir sehen uns spätestens bei IQ wieder! 😉

Hier sind zwei Aufnahmen (nicht von mir!) von dem Konzert auf der Loreley 2009:

Keep on rocking!
😉

Wir müssen wieder früher ins Bett…

Aschaffenburg ist halt doch eine Kleinstadt. Und man wird den Verdacht nicht los, dass in dieser Kleinstadt auch einige Kleingeister hausen. Was soll dieser Antrag den bringen? Oder geht es um Stimmenfang? Auch wenn ich nur noch selten so lange in der Stadt unterwegs bin, bin ich gegen den Antrag der Aschaffenburger CSU-Fraktion, Gaststätten und Diskotheken künftig schon um 2 Uhr zu schließen.
Auf den Seiten vom Main-Netz gibt es mehr Hintergründe und eine Umfrage: *siehe hier*

Und es gibt auch eine Petition im Internet, die man unterschreiben kann – macht mit:

Und noch ’ne Statistik…

Die 100.000er Marke habe ich geknackt – mit Eurer Hilfe!
Danke! 🙂

Allerdings dürfte der Anteil der Robots nicht gerade gering ausfallen. 😉
Aber das ist ja auch ein ganz gutes Zeichen…

Also, hier die Beucherzahl 2010: 175.550 Besucher gesamt auf https://mtb.derfati.de

2007 – der Anfang:

bstat07graf.png

bstat07.gif

2008:

bstat08graf.png

bstat08.gif

2009:

bstat09graf.png

bstat09.gif

2010

2010_1.gif

2010_2.gif

Keep on visiting!