Fahrtechnik Level I Basics

Kommendes Wochenende veranstaltet der Spessart-Biker e.V. einen Fahrtechnikkurs. Der Kurs besteht aus zwei Teilen: Level I Basics und Level II Advanced.
Am 04.04. – 05.04.2009 findet also der erste Teil statt. Noch gibt es ein paar Plätze dafür.

Mehr Informationen dazu findet Ihr hier:
Fahrtechnik Level I Basics – 04.04.-05.04.2009

Der zweite Teil findet im Mai statt. Siehe hier:
Fahrtechnik Level II Advanced – 02.05.-03.05.2009
Auch hierfür gibt es noch Plätze.

Vielleicht sehen wir uns dort? 😉

Keep on biking!

Zweiter Jahrestag „Ohne Rauch gehts auch“

Zwei Jahre ist es nun schon her, dass ich mit dem Rauchen aufhörte. Zwar ist es mir zwischendurch das ein oder andere mal passiert, dass ich unter stärkerem Alkoholeinfluss geraucht habe, aber da das so selten vorkommt, besteht keine Gefahr, dass ich wieder als „Vollprofi“ einsteige.
Im normalen Tagesablauf vermisse ich die Zigarette zu 99% überhaupt nicht. Und wenn mich doch „Gelüste“ überkommen, denke ich an meine sportlichen Aktivitäten, die mir als Raucher sicher schwerer fallen würden, bzw. an die ganzen Krankheiten und Probleme, die das Rauchen verursachen kann.

In diesem Sinne – auf zum dritten Jahrestag!

stoprauch.gif

Stevens zurück vom Service

Gestern konnte ich mein Stevens Glide ES von der Inspektion abholen.
Zu dem Problem mit den Bremsen:
Shimano hat beide Bremsanlagen komplett ersetzt. Leider äußerten sie sich wohl nicht weiter zu dem Problem. Bleibt zu hoffen, dass bei den neuen Bremsen keine Undichtigkeiten mehr auftreten. (Siehe Beitrag vom 21.01.2009)
Der Service an der FOX-Gabel wurde durchgeführt. Natürlich kostenpflichtig. Dafür habe ich jetzt einen O-Ring am Tauchrohr. 😉
DT-Swiss führte trotz der hohen Laufleistung den Service kostenlos durch. Ich saß jetzt nur kurz auf dem Rad, aber irgendwie fühlte sich das anders (besser?) an.
Zuletzt schmatzte der Dämpfer, arbeitete nicht mehr ganz so gut und die Lock-Out-Funktion ging gar nicht mehr. Diese Probleme scheinen durch den Service behoben.
Ansonsten hat das Team vom Zwei-Rad-Team tolle Arbeit geleistet. Unter anderem wurde auch an der Leitungsführung etwas nachgebessert. Übliche Wartungsarbeiten, wie Gelenke prüfen, Dichtungen prüfen, abschmieren, etc wurden natürlich auch durchgeführt.
Und vor allem bekam ich mein Rad blitzblank geputzt zurück. Alleine dafür lohnte sich der Service! 😉
Jetzt freue ich mich auf die erste Runde mit dem Rad. Allerdings warte ich wohl, bis das Wetter und die Streckenverhältnisse wieder etwas besser sind. Wäre ja ne Sünde, das schöne, saubere Rad gleich wieder „einzusauen“.

Keep on Biking!

Ab zum Service!

Nachdem es wiederholt zu Problemen mit meinen Bremsen am Stevens Glide ES kam, habe ich mich entschlossen, das Rad in die Werkstatt zu geben. Sowohl die Vorderradbremse als auch die Hinterradbremse verlor bei Minusgraden Öl über die Kolben. Bei der Hinterradbremse ging wohl so viel Öl verloren, das ich den Hebel bis zum Lenker ohne Bremsleistung durchziehen konnte. Zuerst wollte ich einfach wärmere Temperaturen abwarten, und dann die Bremsscheiben reinigen, die Beläge wechseln, die Bremsen neu befüllen und entlüften. Jetzt habe ich mich aber entschlossen, das Rad doch in die Werkstatt zu geben. Vielleicht sind die Dichtungen dauerhaft hinüber. Und bei einem so wichtigen Teil wie der Bremse möchte ich kein Risiko eingehen. Außerdem dürfte so ein Problem bei einer Topgruppe (XT) von Shimano eigentlich gar nicht auftauchen. Ich bin gespannt, welches Ergebnis bei der Überprüfung der Bremsen heraus kommt. Zumal ich im IBC-Forum einige Leidensgenossen angetroffen habe. Somit ist das wohl kein Einzelfall…
Und wenn das Rad schon mal beim Service ist, lasse ich gleich noch den Dämpfer- und den Gabelservice mitmachen.
Die Gabel funktioniert von Beginn an wunderbar. Aber bei Fox muss man halt die Inspektionsintervalle wegen der Gewährleistung einhalten…
Bei dem Dämpfer bin ich mit der Lock-Out-Funktion nicht ganz zufrieden. Im blockierten Zustand bewegt sich der Dämpfer trotzdem. Das ist zwar nicht dramatisch, aber vielleicht kann das auch behoben werden.
Sobald ich das Rad zurück habe, teile ich Euch das Resultat bezüglich der Bremsen hier mit.

Zum Glück habe ich ja genug Räder, und muss so nicht mit meinem Training aussetzen. 😉

Keep on biking!