Motivation – was mich antreibt

Ich muss gestehen, dass es mir nicht immer leicht fällt, mich zum Sport aufzuraffen. Besonders in der jetzigen Jahreszeit fällt es mir zunehmend schwerer. Da ist es gut, wenn man ein paar persönliche Motivationsstützen für sich gefunden hat.
So wie heute – da hatte ich so gar keine Lust auf die 2h-Ergometereinheit. Doch dann besann ich mich eines Besseren, führte mir meine Motivationsstützen vors Auge und quälte mich doch durch das Training.

Hier ist meine Liste der Punkte, die mich trotz akuter Unlust zum Sport antreiben:

– Der Kalorienverbrauch – ich will nie mehr so viel wiegen wie früher
– Der Kalorienverbrauch – ich kann mir trotzdem ab und zu ein Plätzchen o. ä. mehr gönnen
– Ich will nicht mehr in meine alten Verhaltensmuster, die ich vor meiner Sportler-Zeit hatte, zurückfallen.
– Das Gefühl, dass ich nach einer Trainingseinheit habe, wenn ich meinen inneren Schweinehund mal wieder besiegt habe
– Sportliche Ziele in der kommenden Saison
– Die Leute, die ich durch den Sport kennen gelernt habe
– Ich will etwas für mich, meinen Körper und meine Gesundheit tun
– An meine Grenzen gehen
– Und nicht zuletzt die vielen Erlebnisse und Bilder, die mir keiner mehr nehmen kann:

Das alles treibt mich an – und was treibt Dich an?

Keep on biking!

30. Goldbacher Winter Crosslaufserie 2012/13

Auch meinen 4. Lauf der Serie habe ich hinter mich gebracht. 55 Minuten und 57 Sekunden habe ich dieses Mal für die Strecke gebraucht. Leider war keine Steigerung meiner Leistung möglich. Die Serie geht am 06.01.2013 weiter – es sind jetzt noch 3 Läufe. Unter die 50 Minuten werde ich es wohl nicht mehr schaffen, wobei ich jetzt wieder vermehrt laufen will. Mal schauen, wie es weiter geht…

Keep on running!

Nikolaus-Tour

Nach durchwachsenem besch… Wetter in den letzten Tagen nutzte ich den Tag, um mein Winterbike einzufahren. Und natürlich war ich auch auf der Suche nach dem Nikolaus.

p1060109.jpg
Nach mehreren Monaten Pause durfte mein treues Winterbike heute wieder aus dem Keller. Ob das wohl die letzte Saison für den Hobel sein wird? Immerhin fahre ich schon seit April 2007 damit herum.

p1060110.jpg
Top-Verhältnisse im Obernauer Wald – so macht Biken Spaß.

p1060111.jpg
Eine Ahnung von Winter über Leidersbach.

p1060112.jpg

p1060113.jpg
Je „höher“ ich in den Spessart kam, desto winterlicher wurde es.

p1060114.jpg
Am Pfaffenberg lag dann schon ganz gut Schnee.

p1060115.jpg
Ich liebe es, der Erste auf einem schneebedeckten Trail zu sein – hat was von einer Jungfernfahrt. 😉

p1060116.jpg
Aber wo war der Nikolaus? Ob das seine Spuren waren? Nein – die waren von mir. 😉

p1060117.jpg
Aber dann – also wenn das nicht die Fußabdrücke vom Nikolaus waren… Ich glaube, ich sah ganz oben auch gerade noch einen Zipfel von seinem roten Mantel.

p1060118.jpg
Am Stengerts legte ich noch eine kurze Pause ein…

… um mir einen Überblick über das Aschaffenburger Umland zu verschaffen:

p1060120.jpg
Dort hinten war er, der Winter.

p1060121.jpg
In Aschaffenburg und…

p1060122.jpg
… in der Main-Ebene noch keine Spur von Schnee.

p1060123.jpg
Der Nikolaus? Nein, nur ich: dirty but happy.

Fahrzeit: 02:10:43
Kilometer: 32,27 km
Durch. Geschw.: 14,81 km/h
Max. Geschw.: 35,28 km/h
Höhenmeter: 575 m
Rad: Wheeler Falcon 40

1212061022_diag.gif

Keep on biking!

Sportler des Monats Dezember

Nein, nicht ich, sondern Sportsfreund und Vereinskollege Zenon steht zur Wahl zum Sportler des Monats der Brauerei Faust.

Zenon Piasecki

Ort: Hösbach

Sportart und Verein: Extrem-Mountainbike, Spessart Biker e.V.

Alter: 47

Zenon Piasecki radelt nicht einfach nur zur Arbeit oder zum Bäcker. Er bezwingt mit dem Fahrrad hunderte Kilometer durch die steinigen Alpen, wilden Karpaten oder verschneiten Spessart – Wälder. Als Extrem-Mountainbiker heißt die Divise: Höher, schneller und steiler. Der gebürtige Pole lebt seit Jahren in Hösbach und hat im PrimaSonntag-Land auch seinen Verein gefunden: Die Spessart Biker e.V. Ein persönliches Highlight war das Trans Carpatia Rennen in seiner Heimat Polen. Der Radmarathon gehört mit seinen hunderte Kilometer langen, sperrigen Strecken zu den gefährlichsten auf der Welt. Einen Tag ohne Mountainbiking, kann sich der 47-jährige Vater von zwei Kindern nicht vorstellen. Auch wenn der Sport ihn fast das Leben gekostet hätte! Bei einer Trainings-Fahrt in Obernau vor 3 Jahren stürzt der Hösbacher: Er bricht sich die Wirbelsäule, beide Hände und sogar die Lunge wird angerissen. Nach 7 Monaten Reha kommt Zenon Piasecki wieder auf die Beine – und den Sattel. Er hat trotz des Unfalls nie daran gedacht, das Mountainbiking aufzugeben. So ist er halt. Der Biker aus Hösbach. Ein Biker aus Leidenschaft.

Er würde sich sicher sehr freuen, wenn Ihr für ihn stimmen würdet. 😉

Hier geht es zur Abstimmung: *klick*

Und hier ist das Videoportrait: *klick*

30. Goldbacher Winter Crosslaufserie 2012/13

Zwei Wochen habe ich die Füße still gehalten, zumindest was das Laufen betraf, und so ging ich gestern schmerzfrei an den Start in Goldbach. Es war mein 3. Lauf in der Serie. Ich machte mir keine Vorgaben, wollte einfach locker die Runde absolvieren und schauen, was mein Fuß dazu sagt. Wir hatten ja hier in der Region am Wochenende den ersten Wintereinbruch und die Strecke war schneebedeckt und stellenweise durchaus glatt. Aber meine neuen Laufschuhe, Salomon XR CROSSMAX GUIDANCE CS, kamen sehr gut mit den winterlichen Verhältnissen zurecht.

309095.jpg

Für mich war das Laufen auf Schnee aber sehr gewöhnungsbedürftig. So blieb ich auch 2 Minuten hinter meiner bisherigen Bestzeit zurück.
Der Fuß hielt durch und ich genoss den Lauf. Nach gut 55 Minuten kam ich im Ziel an und nahm den Schokonikolaus entgegen, den jeder Teilnehmer diesmal überreicht bekam. Ich gönnte mir noch zwei Becher Tee und hielt ein paar Pläuschchen ab, bevor ich wieder nach Hause fuhr.
Heute schmerzt der Fuß wieder leicht, und ich denke, ich komme um die Anschaffung von Einlegesohlen nicht herum.
Schließlich will ich ja weiterhin laufen und nächstes Jahr einen Halbmarathon finishen.

Keep on running!