Es läuft…

Wir schreiben das Jahr 2012. Es ist nun gut drei Jahre her, seit ich meine letzten Laufversuche wegen Knieproblemen einstellte. Jetzt hat es mich wieder gepackt. Im September begann ich erneut mit dem Laufen. Ich wollte zunächst nur ein bisschen Laufen, als Ausgleich zum Radeln. Die üblichen Empfehlungen zum (Wieder-)-Einstieg ignorierte ich erfolgreich. Man soll ja zu Beginn bestimmte Anfängerprogramme absolvieren, wie z. Bsp. 5 Minuten laufen und dann 5 Minuten gehen usw…
Bei meinem ersten Lauf merkte ich schnell, dass ich dazu keine Lust hatte und lief gleich mal eine Stunde am Stück. Konditionell kein Problem und es tat mir während des Laufens auch nichts weh. Die Quittung bekam ich am nächsten Tag – einen ordentlichen Muskelkater. 😉
Aber sonst hatte ich keine Beschwerden – sehr erfreulich. Auch bei den weiteren Läufen hatte ich keine Probleme. Ich erweiterte die Runde auf ca. 10 Kilometer, die ich versuche in einer Stunde zu laufen. Ideal für die Mittagspause, oder wenn mal nicht so viel Zeit ist, bzw. das Wetter fürs Radeln nicht taugt und ich auch keine Lust auf Ergometertraining habe.
Allerdings ist es inzwischn so, dass ich darüber nachdenke, mir für nächstes Jahr ein sportliches Ziel im Laufen zu suchen. Na ja, eigentlich habe ich es ja schon. Der Halbmarahon in Aschaffenburg wäre wohl ein durchaus realistisches Ziel!
Und vorher vielleicht der City-Lauf. 😉

Und wie das bei mir so ist, muss ich natürlich Buch über mein Training führen. 😉
Zu diesem Zwecke tauschte ich mit meiner Frau die Tachos, Polar CS600 gegen CS600X, und legte mir noch einen GPS-Sensor zu. Jetzt kann ich auch Geschwindigkeit und Distanz protokolieren. Somit wird mein Training und evtl. Trainingserfolge messbar.

Und das ist meine derzeitige Laufstrecke:

Der Vorteil: Ich kann direkt von zu Hause aus starten. Ich werde in nächster Zeit diese Strecke 2-3 in der Woche laufen und irgenwann sehe ich mich dann auch nach einer weiteren Strecke um.

Keep on … running!

Flache Runde

Das heutige Wetter nutzte ich für eine flache Runde mit dem Rennrad am Main. Bereits letzte Woche montierte ich meinen Winter-Laufradsatz – „Veltec Volare“. Ich glaube, die gibt es inzwischen schon gar nicht mehr. Schade, wie ich finde, denn das war ein echt günstiger, leichter und haltbarer Laufradsatz. Der Meinige hat jetzt schon gut 10.000 Kilometer auf dem Buckel.
Im März begann ich mit dem Wechsel auf die Sommer-Laufräder den „DryFluid“-Test mit einer neuen Kette und Kassette. Die Kassette montierte ich jetzt um auf das Winter-Laufrad und auch die Kette nutze ich weiter. Beide haben bis jetzt 3.500 Kilometer und 33.400 Höhenmeter hinter sich und ein Verschleiß ist noch nicht sichtbar.
Ein ähnlich gutes Ergebnis erzielte der Ketten-Gleitstoff an meinem Mountainbike. Hier laufen Kette und Kassette seit gut 1.800 Kilometern und 36.000 Höhenmetern und haben unter anderem einen Alpencross absolviert. Von einem Wechsel bin ich auch hier noch weit entfernt. Insofern kann ich den Gleitstoff gerne weiter empfehlen.

So, nun kehre ich noch einmal kurz zur heutigen Runde zurück. Mainaufwärts kämpfte ich mit einem starken Gegenwind, der glücklicherweise auf dem Rückweg als Rückenwind half, den Schnitt wieder etwas zu heben. 😉

Fahrzeit: 02:03:38
Kilometer: 55,92 km
Durch. Geschw.: 27,14 km/h
Max. Geschw.: 39,6 km/h
Höhenmeter: 77 m
Rad: Cannondale Caad9

Keep on biking!

Bembel-Tour mit den Spessart-Bikern

Tino hatte zur Tour mit anschließender Einkehr im Klotzenhof gerufen und 7 Biker und 1 Bikerin folgten dem Aufruf und standen am vereinbarten Treffpunkt in Großheubach. Zusammen mit zwei weiteren Spessart-Bikern reiste ich mit dem Rad an.
Es wurden einige Trails am Engelberg unter die Stollen genommen, bevor wir durstig und hungrig in der Wirtschaft einfielen. Zum Glück wurde ich abgeholt und musste nicht mehr mit dem Rad nach Hause fahren. Gespritzten Apfelwein sollte man nicht unterschätzen… 😉

Fahrzeit: 03:22:55
Kilometer: 56,12 km
Durch. Geschw.: 16,59 km/h
Max. Geschw.: 43,20 km/h
Höhenmeter: 699 m
Rad: Stevens Glide ES

1210140834_diag.gif

Fotos zur Tour gibt es hier: *klick*

Keep on biking!

Ein sonniger Oktobertag im Maintal

Unterwegs auf dem „M-Weg“ und dem „Blauen Kreuz“.

🙂

p1050732.jpg

p1050733.jpg

p1050734.jpg

p1050736.jpg

p1050737.jpg

p1050739.jpg

p1050740.jpg

p1050742.jpg

p1050743.jpg

p1050744.jpg

p1050745.jpg

p1050746.jpg

p1050747.jpg

p1050750.jpg

p1050751.jpg

p1050752.jpg

p1050753.jpg

p1050755.jpg
So müssen Radwege sein! 😉

Was für ein schöner Tag.

Fahrzeit: 02:52:28
Kilometer: 52,02 km
Durch. Geschw.: 18,10 km/h
Max. Geschw.: 43,20 km/h
Höhenmeter: 681 m
Rad: Stevens Glide ES

1210111020_diag.gif

Hoffentlich gibt es am Sonntag schönes Wetter für die Spessart-Biker-Bembel-Tour! 😉

Keep on biking!