Herbstgefühle

Da hatte es heute Nacht doch tatsächlich geregnet. Und die Straßen waren heute Mittag immer noch nass. Aber die Sonne schien und es war nicht allzu kalt. Grund genug für mich, mein Training von drinnen nach draußen zu verlegen. Und obwohl ich mein Rad bei der Gelegenheit einsaute, bereute ich die Entscheidung nicht. Und es kamen tatsächlich mal Herbstgefühle angesichts der nun doch entlaubten Bäume und des besonderen Lichts auf.

Fahrzeit: 02:05:56
Kilometer: 55,70 km
Durch. Geschw.: 26,54 km/h
Max. Geschw.: 38,88 km/h
Höhenmeter: 106 m
WP: 8 Punkte
Rad: Cannondale Caad9

Keep on biking!

Sonntagsrunde

Heute früh fuhr ich mit zwei weiteren Spessart-Bikern eine schöne Sonntagmorgenrunde.
Die Strecke war die Selbe wie am 23.11. und am 13.11. Nur zum Ende erweiterte ich die Strecke, damit ich 10 Punkte für den Winterpokal aufschreiben konnte. 😉

Fahrzeit: 2:31:52
Kilometer: 31,64 km
Durch. Geschw.: 12,50 km/h
Max. Geschw.: 37,44 km/h
Höhenmeter: 689 m
WP: 10 Punkte
Rad: Stevens Glide ES

1111270921_diag.png

Und am Nachmittag gab es dann den ersten Glühwein und die ersten selbstgebackenen Plätzchen der Saison. Hmmmmm…

Keep on backing – äh, biking!

Sonntagstour

Sonntag, die Schwiegereltern sind zum Babysitten abgestellt – danke dafür 🙂 – und das Wetter passt auch. Wir nutzten die Gelegenheit und fuhren eine Runde durch Fahrbach Tal, Steinbach Tal, Rückersbacher Schlucht und über die Glattbacher Trails. Das Leben kann so schön sein…

Fahrzeit: 2:52:17
Kilometer: 38,50 km
Durch. Geschw.: 13,41 km/h
Max. Geschw.: 41,04 km/h
Höhenmeter: 666 m
WP: 11 Punkte
Rad: Stevens Glide ES

1111201110_diag.png

Keep on biking!

Schon wieder Pech, aber auch Glück

Tja, mit dem „Maratona“ habe ich wohl kein Glück. Auch für nächstes Jahr erhielt ich bei der Verlosung keinen Startplatz. Da muss ich mich wohl nach einem anderen Saison-Highlight umschauen. Nichtsdestotrotz fahre ich mit meinem Training fort. Wer weiß, was sich nächstes Jahr so ergibt. Außerdem läuft ja auch der Winterpokal. Diese Woche war ich nicht viel im Freien unterwegs. Zum einen war es in der Wochenmitte echt kalt, zum anderen erwischte mich der zweite Krabbelgruppen-Infekt hinterrücks und hinterhältig. Ein bisschen Krafttraining und eine Ergometereinheit gingen dann doch. Heute Morgen ging es mir wieder richtig gut und die Sonne schien auch. Also rauf auf das Rad und ab nach Miltenberg und zurück. Unterwegs wurde ich dann Zeuge eines kuriosen Unfalls. In Kleinheubach überquerte ich eine Kreuzung, aus der ein älterer Mann auf einem Fahrrad ohne nach links und rechts zu schauen herausfuhr und mir die Vorfahrt nahm. Durch ein geschicktes Lenkmanöver konnte ich hinter dem Mann vorbei und einen Zusammenstoß vermeiden. Der Mann schaute erschreckt und ich atmete durch, als ich es hinter mir krachen und schreien hörte. Nun schaute ich erschrocken und drehte mich um. Folgendes war passiert: Hinter mir muss ein Radfahrer in meinem Windschatten gefahren sein. Keine Ahnung, wo der auf einmal herkam. Er sah wohl den älteren Mann zu spät, konnte ihm nicht mehr ausweichen und muss an dem ausladenden Fahrradkorb des Alten hängen geblieben sein. Er war gestürzt und lag auf der Straße. Der alte stand, nun noch erschrockener schauend, einfach auf der Straße. Er war nicht gestürzt. Ich drehte um und räumte erst mal das Rad des Verunfallten von der Straße. Es war ein altes Rennrad, das vorne jetzt einen ordentlichen 8er hatte. Der Gestürzte stand auf seinen Beinen, wenn auch sichtlich geschockt. Aber er konnte atmen, war ansprechbar, die Schultern hingen nicht seltsam herunter und er hatte auch keine äußerlich sichtbaren Verletzungen. Er hatte wohl ziemlich viel Glück, denn einen Helm trug er nicht. Weitere Zeugen kamen hinzu. Nachdem ich mich vergewissert hatte, dass sich jemand weiter um das Unfallopfer kümmerte und ich meine Adresse für evtl. Zeugenaussagen hinterlassen hatte, setzte ich meine Fahrt fort. Mehr konnte ich da auch nicht machen. Bemerkenswert war allerdings die Ausrede des Alten. Er habe nicht nach links und rechts geschaut, weil er sich voll auf die Verkehrsspiegel verlassen hatte. Und wir wären zu schnell und dann noch im toten Winkel gewesen. Er konnte uns also gar nicht sehen. Ja dann… :-/
In Zukunft werde ich in solchen Situationen die allergrößte Vorsicht walten lassen. Sobald ich unsicher fahrende Senioren sehe, pass ich auf!
Der Rest der Tour verlief dann unspektakulär.

Fahrzeit: 03:06:05
Kilometer: 81,93 km
Durch. Geschw.: 26,42 km/h
Max. Geschw.: 38,16 km/h
Höhenmeter: 163 m
WP: 12 Punkte
Rad: Cannondale Caad9

Keep on biking!