Durchgehalten!

Unter diesem Motto hake ich den Ötztaler Radmaraton 2011 ab. Obwohl, so schlecht war die Zeit dann auch nicht:
11:32.14,9
🙂
Ziel 1: Das gelbe Trikot – erreicht
Ziel 2: Verbessern meiner Zeit von 2010 – nicht erreicht

cimg1426.jpg
Auf den letzten Kilometern in Richtung Sölden. Zenon Stand bereits frisch geduscht vor seinem Hotel, als er dieses Foto von mir in Richtung Ziel schoss.

cimg1429.jpg
Das gelbe Trikot – es ist mein!!! 🙂

Ein ausführlicher Bericht kommt bald.

Keep on biking!

Grüße aus Sölden

Die letzten Stunden vor dem Event sind angebrochen. Die Anreise gestern lief reibungslos. Heute früh holten wir nach dem Frühstück die Startunterlagen ab. Auch das lief reibungslos. Das Wetter hielt sich genau an die Vorhersagen. Gestern erst 30°C, dann Regen und Temperatursturz, heute Regen und Gewitter mit Hagel und Temperaturen um die 4°C. Morgen soll es dann wieder schön, allerdings etwas kühl werden. Eigentlich ideale Bedingungen.
Rad gefahren bin ich heute nicht mehr, erst war es zu nass und dann zu frisch… Mein Knie wollte ich auch noch einen Tag schonen. Man muss ja nix erzwingen. Und dann trafen wir uns mit einem Bekannten aus dem Rennrad-News-Forum zum Kaffee. Ihm verdanke ich auch meinen Startplatz in diesem Jahr.
Jetzt sitze ich hier in der Lobby, verdaue die Pasta und lenke mich mit diesem Beitrag von meiner nun doch wieder etwas größeren Nervosität ab. Gleich gehe ich dann auf mein Zimmer. Ich muss noch Duschen, Beine rasieren, Finger- und Fußnägel kürzen, meine Klammotten zurecht legen, die Startnummer am Trikot anbringen. Des Weiteren muss ich noch meine Auswahl an Riegeln und Gels treffen, meine Getränkeflaschen vorbereiten, … Und irgendwie auch schlafen. 😉
Um 4.45 Uhr will ich eigentlich aufstehen, schnell frühstücken, und um 6 Uhr am Start stehen. Hoffentlich treffe ich dort Zenon, damit das Warten auf den Start etwas kurzweiliger wird. Dazwischen muss ich wahrscheinlich noch 5-6 mal zur Toillette – ach, lassen wir das. Oder doch besser um 4.30 Uhr aufstehen? 😉

Hier sind noch ein paar Impressionen von heute:

p1020608.JPG
Yeah – Startunterlagen gesichert!

p1020939.JPG
Das Startgeschenk dieses Jahr: ein superduper Power-Hologramm-Armband! Was soll da noch schief gehen? 😉

p1020940.JPG
Mein Rad steht bereit.

p1020946.JPG
Morgens geht es hier durch…

p1020944.JPG
Abends dann hier. Und das hoffentlich aus eigener Kraft und mit einer Zeit unter 10:56. Das wäre toll.

p1020949.JPG
Sieht fresh aus, oder? Der Blick auf den Gegenanstieg zur Mautstelle auf der Abfahrt vom Timmelsjoch. Ab da ist alles nur noch Kinderfasching… 🙂

So, jetzt gehe ich.

Gute Nacht und
keep on biking!

Ho un sogno 2011

So, die Vorbereitung zum Ötztaler Radmarathon 2011 ist abgeschlossen. Eigentlich trete ich an um meine Zeit vom letzten Jahr, 10:56.52,3, zu verbessern. Ob mir das gelingt? Ob die Vorbereitung ausreicht? Ob mein Knie durchhält? Wir werden es sehen.

Von Januar bis heute legte ich 7.360 Kilometer und 63.531 Höhenmeter zurück.
Davon entfielen auf:
Rennrad: 4.607 Kilometer und 43126 Höhenmeter
Mountainbike: 1.189 Kilometer und 20405 Höhenmeter
Ergometer: 1.563 Kilometer

Das sind mehr Kilometer als letztes Jahr (6.976) allerdings weniger Höhenmeter (77.893). Dennoch bin ich mit meinem Trainingspensum ganz zufrieden, wenn ich bedenke, was dieses Jahr für Änderungen mit sich brachte.

Heute fuhr ich noch einmal eine lockere Runde nach Miltenberg und zurück. Ich hatte keine Schmerzen im Knie – ein gutes Zeichen?

Fahrzeit: 03:03:45
Kilometer: 82,73 km
Durch. Geschw.: 27,01 km/h
Max. Geschw.: 53,28 km/h
Höhenmeter:154 m
Rad: Cannondale Caad9

Ein paar Sprints legte ich aber trotzdem ein.

Ab jetzt lege ich die Beine hoch, damit ich mit „lucky legs“ an den Start gehen kann. Am Freitag geht es ab nach Sölden und am Montag komme ich hoffentlich mit dem gelben Trikot nach Hause. Das Wetter scheint nun doch ganz gut zu werden – das wäre super.
Die Ausrüstung liegt parat, das Rad ist in einem einwandfreien Zustand, meine Lieblingsriegel und -gels liegen auch bereit – es kann also losgehen. Vielleicht melde ich mich Freitag oder Samstag noch einmal aus Sölden.
Bis denne – keep on biking und drückt mir die Daumen!2011.jpg

Mentales Training

Hält das Wetter? Hält das Knie?

Das waren die beiden zentralen Fragen, als ich heute früh zu einer weiteren Trainingsfahrt mit dem Rennrad aufbrach.

Nun – das Wetter hielt nicht. Die meiste Zeit fuhr ich heute im Regen. Das war allerdings hinsichtlich der Wetterprognosen für den Ötztaler Radmarathon sicherlich keine schlechte Vorbereitung.

Und die andere, fast wichtigere Frage – was macht das Knie? 90 Kilometer war ich schmerzfrei, über die letzten 10 Kilometer half eine Schmerztablette. Das ist nicht gerade optimal…
Ich denke, von einer neuen Bestzeit kann ich mich wohl verabschieden. Ich fahr jetzt auf durchkommen – ich will das gelbe Trikot! 😉

Fahrzeit: 04:12:02
Kilometer: 100,58 km
Durch. Geschw.: 23,94 km/h
Max. Geschw.: 69,12 km/h
Höhenmeter: 1579 m
Rad: Cannondale Caad9

1108211014_diag.png

Keep on biking!

Ein besonderer Tag!

Genau ein Jahr ist die letzte gemeinsame Tour mit meiner Frau nun her. Umso schöner war die heutige Tour bei Kaiserwetter mit ihr zusammen. Mit etwas Organisation und familiärer Unterstützung konnten wir heute fast zwei Stunden miteinander durch unser Heimatrevier fahren. Ein wirklich besonderer Tag!

p1020890.jpg

p1020891.jpg

p1020892.jpg

p1020893.jpg

p1020895.jpg

p1020896.jpg

p1020897.jpg

p1020898.jpg

p1020900.jpg

p1020901.jpg

p1020902.jpg

1108201112_diag.png

Fahrzeit: 01:55:03
Kilometer: 26,46 km
Durch. Geschw.: 13,80 km/h
Max. Geschw.: 38,88 km/h
Höhenmeter: 444 m
Rad: Stevens Glide ES

Keep on biking!